Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: @Eva/ Von den Hieroglyphen zum Alphabeth

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Crossinger am 24. Juni 2001 11:42:04:

Als Antwort auf: Re: @Eva/ Von den Hieroglyphen zum Alphabeth geschrieben von Benedikt am 23. Juni 2001 23:10:44:

>>Und im übrigen werde ich gerade das Gefühl nicht los, daß Zauzich kurz vor der Pensionierung noch ein paar öffentlichkeits-wirksame Auftritte braucht. Am 4. Juli will er der Welt präsentieren, daß Judentum und Christentum sich aus der altägyptischen Religion ableiten lassen.
>Hat er das echt vor?
>-------------------------------------------------
> Also: Religion und Sprache basieren auf der altägyptischen Kultur (und das ist etwas *ganz* anderes als zu sagen "sie haben äg. Wurzeln"!!!)
>Der Unterschied zwischen "basieren" und "Wurzerl haben", sagt mir nix.

OK, Punkt gemacht, habe ich in der Eile des Schreibens nicht genügend differenziert:

a) Es ist unbestritten, daß "Ideen" und Vorstellungen aller Art in *irgendeiner* Form den Weg in die Bibel gefunden haben. Dafür gibt es genügend Stellen, die sich ohne große Mühe auf das alte Ägypten zurückführen lassen. Bekanntestes Beispiel dürfte u.a. Joseph sein, der das ideale Alter von 110 Jahren erreichte - ein Idealalter aus äg. Tradition.

b) Man kann aber auch hingehen und sagen: "die Religion x oder y hat nicht nur einzelne Elemente, die man zurückverfolgen kann, sondern ICH bin auch in der Lage eine Entwicklungslinie aufzuzeigen. Daß nämlich die Religion x oder y die "IdeenWELT" Ägyptens widerspiegelt, z.B. die wichtigsten biblischen Namen (Adam, Eva, Joseph, Jakob...) ägyptisch sind."

An dieser Stelle wird es kritisch und die Etymologien (mehr ist es ja letzten Ende nicht) müssen *sehr* kritisch nachprüfbar sein. In Anbetracht der sonstigen Schwierigkeiten von Linguisten auf diesem Gebiet, ist eine Zweifelsfreiheit, die (Eigenwerbung K.-Th. Z.) die Grundfesten der Religion neu definiert (oder so ähnlcih) kaum geboten. Obacht! also.

So, genug gelabert für heute - und jetzt vertragen wir uns wieder :-)

Tschüss

Crossinger



Antworten:



[ Archiv-Startseite ]