Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto nicht auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

1) Plan - Ptahtempel

Hier der Plan nach P&M. Ich werde den Tempel von links nach rechts vorstellen.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

2) Überblick 1

Hier ist der Tempel mit allen Toren zu sehen. Es beginnt links mit Tor 1 bis zu den gut zu erkennenden Säulen des 5. Tores, an dem sich das in den Kernbau integrierte 6. Tor anschließt.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

3) Übersicht 2

Vergrößerte Ansicht des 4. und 5. Tores und des Kernbaus.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

4) Tor 1_1

An der Aussenwand des 1. Tores sind Opferungen durch Ptolomäus VI Philometor I dargestellt. Hier opfert er zunächst ein Pektoral an Month und Rat-taui.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

5) Tor 1_2

...und hier opfert er Land an Amun und Mut.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

6) Tor 1_3

Auf den Durchgangsseiten des 1. Tores sind Opferungen durch Ptolomäus XIII Neos Dionysos dargestellt.
Hier opfert er Kleider an Nefertem.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

7) Tor 1_4

.....und Pflanzen (Lattich?) an Amun-Min.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

8) Tor 1_5

.....und Brot an den Tempelherrn Ptah. Man beachte die gewaltige Krone des Herrschers. Kein Wunder, dass er sich schön senkrecht halten muss!



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

9) Tor 1_6

Auf der südlichen Innenseite des Tores opfert wieder Ptolomäus VI Philometor I , hier vor Amun und Chons, letzterer hier in falkenköpfiger Gestalt.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

10) Tor 1_7

Die nördliche Innenseite von Tor 1 ist Opferszenen durch Ptolomäus VII Euergetes II vorbehalten. Unten bringt er Osiris-Onnophris und Isis ein Wasseropfer dar. Oben opfert er Weihrauch an Amun-Min und Amaunet.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

11) Tor 1_8

Ptolomäus VV opfert einen Spiegel an Hathor und Harsomtus.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

12) Tor 1_9

Ptolomäus VII in Anbetungshaltung vor Amun und Mut.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

13) Tor 3_1

Die Reliefs an Tor 2 sind weitestgehend zerstört.

Am 3. Tor sehen wir Ptolomäus XIII Neos Dionysos.

Am Rest des Türsturzes (der übrige Teil befindet sich im Louvre) sehen wir ihn vor einer Sphinx hockend, die einen Topf hält (Symbol für Weihrauch?).



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

14) Tor 3_2

Die Kartusche halte ich für den Thronnamen von Ptolomäus XII Neos Dionysos (Beckerath T 1).



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

15) Tor 4_1

Izwischen dem 4. und 5. Tor sind einige Stelen aufgestellt, die wohl schon seit längerer Zeit dort stehen. Wie hätten sie sonst an dieser Stelle von P&M beschrieben werden können? Auf dieser Stele ist Sethos I (!) zu sehen, wie er Wein an Amun und Mut opfert (links) und - gefolgt von Hathor -  Maat darbringt an Ptah.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

16) Tor 4_2

Auf dieser Stele opfert Haremhab, gefolgt von der löwenköpfigen Göttin Weret-hekauf und Hapi, Blumen an Theben-Triade



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

17) Tor 6_1

Die Durchgangsseiten des 6. Tores zeigen zunächst Ptolomäus III Euergetes I. Hier bringt er Amun Maat dar.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

18) Tor 6_2

Ptolomäus II mit Sistrum umd Menit vor Harsomtus und Hathor.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

19) Tor 6_3

Ein Opfertisch vor Nefertem und Sachmet.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

20) Tor 6_4

Ptolomäus II bringt Ptah Maat dar.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

21) Tor 6_5

Ptolomäus II opfert Wein an Imhotepund Ptah.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

22) Tor 6_6

Ptolomäus II erhält Leben vom (falkenköpfigen) Chons.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

23) Tor 6_7

Ptolomäus II mit Berenice II erhält von Mut das "Versprechen des Hebsed-Festes".



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

24) Kernbau 1

Wir erreichen die unter  Thutmosis III errichtete Halle. Hier bringt Ptolomäus IV Philoptor der thebanischen Triade Maat dar.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

25) Kernbau 2

Ptolomäus IV mit Arsinoe III vor Ptah und Hathor.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

26) Kernbau 3

Ptolomäus IV opfert Salbe im Sphinxgefäss an Ptah, Hathor und Imhotep



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

27) Kernbau 4

Amun, Ptah, Chons, Mut und Hathor mit Resten eines Restaurationstextes aus Jahr 1 Haremhab.

Hinweis: äußerst problematische Lichtverhältnisse an dieser Stelle des Tempels!




Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

28) Kernbau 5

Thutmosis III, der Erbauer des Kernbaus, opfert begleitet von seinem Ka Wein an Ptah.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

29) Kernbau 6

Sachmet-Statue im Nebenraum zum Sanktuar - ausgeleuchtet.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

30) Kernbau 7

..und viel geheimnisvoller mit natürlicher Beleuchtung. Zur Frage Ptah-Tempel oder Sachmet-Tempel Hinweis auf die folgenden Anmerkungen vonNaunakhte



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

31) Aussen 1

Seitlich aussen (südlich) findet sich ein spätzeitliches Grafitto. Links Thot vor Ptah und Hathor, rechts Opfertisch Ptah und Thot.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

32) aussen 2

Der Gegentempel hatte einen Vorbau aus Holz (s. Löcher). Das Relief aus ptolomäischer Zeit zeigt Ptah mit vorangehender kleiner Figur, gefolgt von Hathor mit dem jungen Harsomtus, Imhotep und Amenhotep, Sohn des Hapu.



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

33) aussen 3

Detail zu Bild 32



Album "Ptah-Tempel in Karnak" von Haremhab
www.aegyptologie.com

34) Dach

Und zum Abschluss ein Blick vom Dach des Tempels Richtung Hypostyl.