Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto nicht auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

1) Plan

Plan lt. P&M.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

2) Vestibul 1

Der König opfert Weihrauch und bringt ein Trankopfer dar an Mandulis und Buto



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

3) Vestibul 2

Der König opfert Milch an Mandulis



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

4) Vestibul 3

Der König opfert eine Vase an Chnum und Hathor



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

5) Vestibul 4

Der König opfert uzat an Mandulis



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

6) Vestibul 5

Der König opfert Land an Isis und Mut



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

7) Vestibul 6

Der König opfert eine Kohlenpfanne (lt. P&M, wenn mich mein Wörterbuch nicht getäuscht hat!) an Chnum.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

8) Vestibul 7

Der König mit Baumaterial für den Tempel, gefolgt von einer Prozession von Nomes vor Mandulis, dem jungen Mandulis und Buto. (Hinweis: oberhalb dieser Szene befindet sich der Errichtungstext des Tempels).

"Nome" nach dem Dictionary of Ancient Egypt:
In der ptolomäischen Zeit wurde der Name nome üblich zur Bezeichnung der ägyptischen Provinzen, die man im alten Ägypten "sepat" nannte.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

9) Sanktuar 1

Kommen wir zum Zentrum des Tempels, dem Sanktuar.

Am Eingang bewachen Dämonen den Zugang zu diesem "heiligen" Ort. Hier zunächst ein messerbewehrter löwenköpfiger Dämon.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

10) Sanktuar 2

Ihm steht krokodilköpfiger Dämon, ebenfalls mit Messern bewaffnet, zur Seite.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

11) Sanktuar 3

Und schließlich wacht auch noch ein hundsköpfiger Dämon über das Heiligtum



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

12) Sanktuar 4

Der König opfert Waszepter für Macht und das Anchzeichen für Leben an Osiris-Onnophris, Isis und Mandulis. Hierzu folgender Link.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

13) Sanktuar 5

Der König bringt die Kronen von Ober- und Unterägypten dar an Horus, Hathor und den jungen Mandulis



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

14) Sanktuar 6

Der König betet den jungen Mandulis, und die Göttinnen von Ober- und Unterägypten Nechbet und Buto an.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

15) Sanktuar 7

Der König bringt Maat dar an Month Re-Harachte, Tenenit und Mandulis.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

16) Sanktuar 8

Der König opfert Milch an den jungen Mandulis und Buto



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

17) Sanktuar 9

...und Kleidung an (den älteren) Mandulis



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

18) Sanktuar 10

Das gleiche Opfer bringt er hier dem njungen Mandulis und eine nicht identifizierbaren Göttin dar.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

19) Sanktuar 11

Weiter opfert er Salbe wieder an den jungen Mandulis und Buto



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

20) Sanktuar 12

Der König opfert Papyrus an Mandulis und Buto



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

21) Sanktuar 13

Und hier opfert er Lotus an Isis und Harpokrates.

Im Vorbild opferte er Papyrus und hier Lotus, d.h. weitere Symbole für Unter und Oberägypten.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

22) Sanktuar 14

Der König opfert Salbe an Mandulis und Buto.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

23) Sanktuar 15

Er opfert Weihrauch an Isis und Horus



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

24) Sanktuar 16

Und das gleiche Opfer an Osiris-Onnophris und Isis



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

25) Sanktuar 17

Der König opfert Milch an Mandulis und Isis.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

26) Sanktuar 18

Hier opfert der König Wein an Horus, Hathor und Mandulis.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

27) Sanktuar 19

Interessante Kombination: Der König opfert Wein an Mandulis und an den jungen Mandulis.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

28) Sanktuar 20

Der König opfert 5 Vasen an den jungen Mandulis und an Buto.



Album "Kalabscha II" von Haremhab
www.aegyptologie.com

29) Sanktuar 21

Der König, gefolgt von der Königin, die hier einmalig auftritt, bringt Maat dar an Osiris-Onnophris, Isis und Nephtys. Auch Nephtys ist im Tempel nur einmal hier zu sehen.