2) WV23 - Westwand
Auf der linken Seite der Westwand sitzen - erstmalig in den Darstellungen der Königsgräber die 4 Horussöhne um einen Opfertisch herum. Alle 4 Horussöhne halten eine Geißel in der Hand. Links sitzen Duamutef und Kebehsenuef, rechts Hapi und Amset (jeweils von der Mitte aus gesehen).
Entsprechend zur Himmelsrichtung tragen die beiden rechten Horussöhne die Rote Krone Unterägyptens (Norden), die beiden linken die Weiße Krone Oberägytens (Süden). Alle Vier tragen an der Krone den Uraeus. Weiterhin tragen sie den Königsbart.
Wie Osiris an dern rechten Seite der Westwand sitzen sie auf flachen Sitzen, mit dem enzigen Unterschied, dass sie auf einem kastinienbraunen Kissen sitzen, während Osiris ein weißes hat.
Die Abbildung ist oberhalb des Türdurchganges zur einer undekorierten Nebenkammer, in der wahrscheinlich die Kanopen aufbewahrt werden sollten.
3) WV23 - Westwand
Rechts von den Horussöhnen empfängt Hathor den König (kein Bild, siehe Reeves "Tal der Könige", S. 129).
Danach empfängt die Himmelsgöttin Nut den König und seinen hinter ihm gehenden Ka (der im Bild unten fehlt) mit dem njnj-Gestus (man achte auf die Wasserlinien über beiden Händen). Die Gestus bedeutet wohl "Komm her zu mir, ich (wasche) die rein". Im Grabe des Tutankhamuns wird dieser Gestus sowohl von Isis als auch von Nut ausgeführt.
4) WV23 - Westwand
Der Ka des Königs (der hier rechts davon vor der Nut steht). Im Gegensatz zu den Königsdarstellungen, die alle absichtlich zerstört wurden, sind die Ka-Figuren des Königs nicht oder nur geringfügig beschädigt worden.
Beide Ka-Figuren halten einen langen Stock, dessen oberes mit einem kleine Kopf, der wohl Aye selber dartsellen soll, verziert ist.
5) WV23 - Westwand
Der König und sein Ka werden hier von Hathor, als Westgöttin an der Glyphe auf dem Kopf erkennbar, begrüßt.
6) WV23 - Westwand
Der König vor dem inthronisierten Osiris.
7) WV 23 - Ostwand
Auf der Ostwand, direkt neben der Nordwand, findet sich eine einzigartige Sumpfjagddarstellung in einem Königsgrab des Neuen Reiches.
In der erhobenen Hand hält Aye ein Wurfholz, dessen vorderes Ende mit einem Schlangenkopf verziert ist. In der anderen, hier nicht sichtbaren Hand hält der König 4 gefangene Enten.
8) WV 23 - Südwand
Die Südwand zeigt über Sprüchen aus dem Totenbuch zwei Barken, die linke trägt zwei Falkenstandarten, die rechte die Götterneunheit mit Re-Harachte an der Spitze. Hinter der Barke mit der Götterneunheit steht die Göttin Nephthys.
9) WV23 - Sarkophag
Der restaurierte Sarkophag des Aye.
Foto: Naunakhte
10) WV23 - Gang
und hier geht es raus.
Foto: Naunakhte