Album "Sennefer Grab Hildesheim" von Anubis www.aegyptologie.com
40) Sennefer-Grab
Der Form- und Lageplan:
Als Bürgermeister von Theben war Sennefer einer der bedeutendsten Beamten seiner Zeit. (18. Dyn.) (Grab in Theben-West)
Er ließ im Gegensatz zu allen anderen Beamtengräbern nicht nur die Kulträume,sondern auch die unterirdische Sargkammer vollständig mit Wandmalerei dekorieren. Einmalig die Deckenbemalung mit Weinreben. Bei seiner Entdeckung im 19.Jahrhundert bekam es auch den Beinamen "Das Grab mit der Weinlaube"
Die Sargkammer des Grabes erreicht man über einen gewundenen Gang mit 44 Stufen, der 12 Meter in die Tiefe führt, dann in eine kleine Vorkammer und erst dann schliesst sich der mit 4 Pfeilern ausgestattete Hauptraum an,der für die Unterbringung des Sarges und der Grabausstattung des verstorbenen vorgesehen war.