Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Amenophis III. oder Ramses II. ?" von naunakhte
www.aegyptologie.com

5) Statue Nr. 1

Ein anderer Teil zeigt, statt der rundplastischen Figur, eine Dame im Relief.

Diese Statuen wurden von Amenophis III. übernommen. Nachträglich ließ sich hier keine rundplastische Frauenfigur mehr hinzufügen. Man musste also auf die reliefierte Darstellung zurückgreifen.
Nach den Inschriften handelt es sich hierbei um verschiedene Gemahlinnen (hier wiederum Nefertari) Ramses II.
An anderen Statuen sind Meritamun oder auch Bintanat dargestellt. Allerdings trägt nur Nefertari,ob reliefiert oder rundplastische, den Titel einer "großen königlichen Gemahlin". Meritamun und Bintanat werden als "Königstöchter" und "königliche Gemahlinnen" bezeichnet, obwohl sie auf anderen Denkmälern durchaus auch den Titel einer "großen königlichen Gemahlin" tragen.