2) die Allee
Hier am Kreuzpunkt können wir sowohl die Reste der Allee in Richtung Luxortempel sehen ...
3) Allee
... wie auch die Reste Richtung Muttempel.
4) Sphingen
kümmerlich sieht es schon aus ...
5) Sphingen
... was nach Jahrtausenden so übrig bleibt.
6) Sphingen
Ob man die Restaurierungen besser finden soll?
7) Tempel?
Vielversprechender wird es erst am Ende der Allee.
8) Muttempel
Vergesst es. Könnt ihr das Schild nicht lesen?
9) Muttempel
Die Bilder zu dieser Anlage kommen später!
10) Barkenstation
wie kehren kurz gegenüber des Muttempels, bei den Resten einer Barkenstation ein.
11) Barkenstation
Überwältigend viel ist von der Barkenstation, die Hatschepsut einst erbauen ließ, nicht übrig geblieben.
12) Barkenstation
es reicht aber um einen gewissen, Hatschepsutbegeisterten Herren, zum Suchen zu animieren.
Er erklärt Euch hier näheres zu dieser Anlage.
13) Barkenstation
was man fand, war leider nicht Hatschepsutzeitlich.
14) Kamutef
Vielleicht sollte man sich lieber dem zeitgleichen Tempel - gegenüber der Barkenstation zuwenden?
15) Kamutef
Die Überraschung dieses Tempels lag davor.
Nie hätten wir damit gerechnet, dass die bei Ricke (Kamutef-Heiligtum) beschriebenen Statuenreste noch vor Ort zu finden waren.
16) Kamutef
Ein Blick über die Anlage zeigt, warum hier kaum Touristen anzutreffen sind.
Wer mehr zu diesem Heiligtum erfahren möchte lese bitte hier weiter.
17) Kamutef
Ohne Grundrissplan ist hier kein "verstehen" zu erwarten.
18) Kamutef
Mit welcher Stärke sich die Natur einen Tempel und dessen Ausstattung zurückerobert zeigt uns ein Blick auf das folgende Statuenpaar.
Hier die Reste der südlichen Statue.
19) Kamutef
Die nördliche Statue ist in einem wesentlich traurigeren Zustand.
20) Allee
Wir wenden uns nach diesem Abstecher wieder der Sphingenallee zu. Unser Weg führt weiter zum X. Pylon.
21) Allee
Archäologen werden in wenige Tage später wieder mit der Restaurierung der Allee beginnen.
Sie haben hier noch viel zu tun.
22) Restaurierung
Sehen wir hier links einen guten Erhaltungszustand, oder eine phantastische Restaurierung? Das rechte Bild spricht für sich.
Wer kann etwas zu den Löchern im Gesicht der besser erhaltenen (?) Sphinx sagen?
23) Sphinx
Ich muß gestehen, diese Nische im Sockel einer Sphinx ist mir zuvor noch nie aufgefallen.
Bildet aber, wenn man sie so betrachtet, eine schöne Darstellung eines Pylons.
24) X. Pylon
Endpunkt dieses Spaziergangs ist (im wahrsten Sinne des Wortes) der X. Pylon.
25) X. Pylon
Das Ende einer Sackgasse ist die Aussenseite des Pylones.
Und zudem in einem desolaten Zustand.
Hier die Reste der östlichen, besser erhaltenen Statue.
26) östliche Statue
ein Blick von Osten auf diese Statue.
27) X. Pylon
An der Wand noch etwas Dekoration.
28) Suchspiel
Und was man aus diesen Resten der Dekoration noch herauslesen kann könnt ihr an dieser Stelle nachlesen.
29) Allee
Auch wir gingen an dieser Stelle erst mal wieder zurück, durch die Sphingenallee Richtung Muttempel.