Seiten: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 
Alle Seiten
Max. Bildhöhe in Pixel
 
Foto auf Extra-Seite | Seitenunterteilung aufheben

Album "Nebenwege auf der Insel Philae" von Haremhab
www.aegyptologie.com

27) Hathor 9

Und nun spielt Bes, geschmückt mit einem prächtigen Kopfschmuck, kräftig auf der Harfe auf und tanzt auch noch dazu.

An dieser Stelle will ich darauf verweisen, dass Gast A im Lexikon unter dem Stichwort -->Bes darauf hingewiesen hat, dass Musik im Kult die gleiche Bedeutung haben konnte wie z.B. ein Messer, nämlich der Abwehr der (Sonnen-)Feinde.

Die andere Bezeichnung von Semataui an gleicher Stelle „Schlafzimmergott“ hätte mir bei Musik und Tanz für die Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin Hathor ehrlich gesagt besser gefallen.