Album "Das Mallawi-Museum - Nachtrag" von Lutz www.aegyptologie.com
1) Goldfolie 1
Eine Goldfolie mit Rishi-Muster, Lotosblüten und Semataui-Symbol.
Eventuell die Verkleidung eines würfelförmigen Götterthrons (siehe dazu auch Grafik Bild 6, Abb. 1b) mit sehr kurzer Rückenlehne.
Darstellungen der Götter Osiris und Horus auf Rishi-Thronen sind mir als Relief / Malerei bekannt.
Sollte jemand einen Thot auf beschriebenem Thron kennen bitte ich um eine kurze Info (nähe zu Chemenu / Hermopolis).
Album "Das Mallawi-Museum - Nachtrag" von Lutz www.aegyptologie.com
2) Goldfolie 2
Das zweite Stück ist kleiner und unterscheidet sich im Farbton deutlich vom ersten.
Das Teilstück links oben gehört wohl eher an die erste Folie.
Beide Stücke fallen durch die qualitativ sehr hochwertige Goldschmiedearbeit auf und könnten daher meiner Meinung nach durchaus in die 18. bis 20.Dynastie datieren.
Album "Das Mallawi-Museum - Nachtrag" von Lutz www.aegyptologie.com
3) Silberplatte
Eine Silberplatte, vielleicht die "Grundplatte" für das Göttersymbol an Bug bzw. Heck einer Barke ?
Album "Das Mallawi-Museum - Nachtrag" von Lutz www.aegyptologie.com
4) Flügelsonne - linke Seite
Ebenfalls in dieser Vitrine ...
Album "Das Mallawi-Museum - Nachtrag" von Lutz www.aegyptologie.com
5) Flügelsonne - rechte Seite
Ebenfalls in dieser Vitrine ...
Album "Das Mallawi-Museum - Nachtrag" von Lutz www.aegyptologie.com
6) Block-Throne
Die Abbildung stammt aus :
Kuhlmann, Klaus P.: Der Thron im alten Ägypten. - Glückstadt: Verlag J.J.Augustin, 1977. - Abhandlg. des DAI Kairo, Ägyptologische Reihe Bd.10.