2) aussen - 2
Die Nekropole muss schon in vorptolomäischer Zeit genutzt worden sein. Auf dem Gelände war dieser Türsturz (?) mit den doch selten zu finden Kartuschen des Pahraos Apries (Uaphres) aus der 26. Dynastie ( 589 - 570) zu finden.
3) Wasser
Der Grundwasserspiegel ist hier in fast unmittelbarer Nähe des Mittelmeers so hoch, dass einige Gräber geschlossen werden mussten.
4) Eingang
Die zugängliche Grabanlage zeigt am Treppenabgang eine Darstellung des Toten in griechischer Tracht, wie er von Horus und zwei weiteren "Personen/Göttern" empfangen wird.
5) Hof
Der Weg führt in einen offenen Hof, von dem verschiedene Gräber abgehen
6) Kammern
Zum Teil wurden die Toten in solchen Sargkammern bestattet (wahrscheinlich in römischer Zeit).
7) Sarkophag
In einem Grab ist noch ein Sarkophag vorhanden (ohne Beschriftung und ohne bildliche Darstellungen). Im Hintergrund geometrische Muster.
8) Muster
Teilweise sind die geometrischen Muster recht einfach gehalten.
9) Osiris
Diese einfache Zeichnung soll wohl Osiris darstellen (und das Tier die große Fresserin Amnit??) Vielleicht aber doch eher den Lieblingshund des Grabinhabers.
10) Scheintür
Zum Schluss eine recht schön gemalte Scheintür.