2) Zeugungsszene
Der Bildzyklus auf der Westwand des 2. Raumes (inneres Vestibül) beginnt mit der Darstellung der Zeugung des Königs durch Amun und Isis, die sich gegenüber sitzen. Beide Gottheiten, auf ihren Bett (oder Lager) sitzend, werden durch ebenfalls sitzende Götter emporgehalten.
3) Auftrag an Khnum
Amun beauftragt den Schöpfergott Khnum, den Körpers des Kindes zu formen.
4) Khnum modelliert den Körper
Auftragsgemäß modelliert Khnum den Körper des Kindes auf einer Töpferscheibe. Die Aktion erfolgt in Anwesenheit der Göttin Heket, die dem Körper des Kindes ein Ankh entgegen hält.
5) Thot vor Isis
Thot informiert Isis über den gelungenen Zeugungsakt.
6) Isis auf dem Wege in Geburtshaus
Khnum und Heket führen die schwangere Isis ins Geburtshaus.
7) Amun
Die bisher gezeigten Szenen befanden sich auf der Westwand des Raumes, die folgenden Szenen finden sich auf der gegenüber liegenden Wand.
8) Geburt auf dem Löwenbett
Das Foto zeigt nur einen Teil der Szene, die die Geburt des Kindes auf dem Löwenbett darstellt.
9) Amun und Hathor
Hathor und Amun halten das Kind.