2837 Begriffe A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
JavaScript MUSS aktiviert sein!
Suchen | Filter | Abkürzungen | Begriff eintragen | NEU
« zurück | weiter »
Sd - Sf
Se-???-Rê / Cheti V (König, 9./10. Dyn)
Seanchenre Sewadjtu (König, 13. Dyn)
Sebbach
Sebbach-Gräber
Sebiumeker (Gott)
Sebkay (König, 2. Zwischenzeit)
Sechaenre (König, 2. Zwischenzeit)
Sechem-Zepter
Sechem-chet (König, 3. Dyn)
Sechem-ib-per-en-Maat (König, 2. Dyn)
Sedenga (Tempel)
Sedfest
Sedjem (Gott)
Sedment
Seelenhaus
Seelenwanderung
Seevölker
Sefkhet-Abu (Göttin)
Sehel
Seheqenre / Seanchptahi (König, 13. Dyn)
Sekeh (Bürgermeister, 18. Dy)
Sekemen
Selket (Göttin)
Sem-Priester
Sema-taui
Semempses / Semsem (König, 1. Dyn)
Semenchkare (König, 18. Dyn)
Semenre (König, Zweite Zwischenzeit)
Semer-chet (König, 1. Dyn)
Semna-West (Tempel)
Sena (Goldarbeiter, 18. Dyn, TT169)
Senaa-ib / Men-chau-Rê (König, 13. Dyn)
Se-nacht-en-Rê (König, 17. Dyn)
Sendboten (Götter)
Seneb (Hieroglyphe)
Senebi (Schatzmeister, 13. Dyn)
Seneb-miu / Se-wah-en-Rê (König, 13. Dyn)
Senebsumai (Schatzmeister, 13. Dyn)
Senebtisi (Hofdame, 12. Dyn)
Senedj (König, 2. Dyn)
Sen-em-jah (Schreiber, 18. Dyn, TT 127)
Sen-en-Rê (Schreiber, 18. Dyn, TT 246)
Senenmut (Haushofmeister, 18. Dyn, TT71 und TT353)
Sen-iqer (Erbprinz, 1. ZZ, TT 185)
Seni-seneb (18. Dyn)
Sen-nedjem (Nekropolenarbeiter, 19. Dyn, TT 1)
Sen-nefer (Bürgermeister, 18. Dyn, TT96)
Sen-neferi (Siegelbewahrer, 18. Dyn, TT99)
Sentait (Göttin)
Senthenes (König, 2. Dyn)
Senusret (Könige)
Sepa (Gott)
Sepat
Sepati/Sempti (König, 1. Dyn)
Sephres (König, 5. Dyn)
Se-qenen-Rê / Hor Chaj-em-Waset (König, 17. Dyn)
Serapeum
Serapis (Gott)
Serdab
Serech
Ser-em-hat-rechyt (Erbprinz, 26. Dyn, TT 209)
Serinpu (Hofzwerg, 1. Dyn)
Seschat (Göttin)
Sesebi (Tempel)
Sesochris (König, 2. Dyn)
Sesostris I / Cheper-ka-Rê (König, 12. Dyn)
Sesostris II / Cha-cheper-Re (König, 12. Dyn)
Sesostris III / Cha-kau-Rê (König, 12. Dyn)
Sesostris IV / Se-nefer-ib-Rê (König, 16. Dyn ?)
Set weret
Se-ta (Gott)
Setau (Vizekönig von Kusch, Ramses II.)
Seth I. (König, 13. Dyn)
Seth (Gott)
Seth-Tier-Gau
Sethnacht (König, 20. Dyn)
Sethos II (König, 19. Dyn)
Sewadjkare (König, 13. Dyn)
Anmerkungen zu ägyptischen Namen
Die ägyptische Schrift kannte keine Vokale, daher
fügten die Ägyptologen oft einfach ein e ein,
um die Worte sprechbar zu machen. Auch Konsonanten führten
länderbedingt zu unterschiedlichen Schreibweisen.
So kann eine Einordnung ägyptischer Namen im Lexikon schwierig
werden: König Chufu (mit ch wie in acht
wurde bei den Griechen zu Cheops, den Spaniern Jufu, den Briten und
Amerikanern Khufu.
Da wir nun ein deutsches Lexikon erstellen, haben wir uns auf die
deutsche Schreibweise geeinigt. Ausnahmen gibt es natürlich da,
wo die fremde Schreibweise Allgemeingut geworden ist: Beispiel
Isis statt Aset.
Begriff vorschlagen | eBook downloaden