Ägyptologie Forum Guten Abend Gast, hier einloggen oder registrieren.
02.10.2023 um 21:14:32


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



2836 Begriffe
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Suchen | Filter | Abkürzungen | Begriff eintragen | NEU

Verlauf:
Zeit
Kalender
Epagomenen
[ Leeren ]


« vorheriger Begriff | nächster Begriff »
  Kanopus-Dekret
So werden die (noch in mehreren Exemplaren überlieferten) Beschlüsse der ägyptischen Priesterschaft bezeichnet, die sich 238 v.u.Z. im 9. Regierungsjahr des Ptolemäus III. beim König versammelten, um Vereinbarungen zur Tempelorganisation und Fragen des Kultes zu treffen.
Benannt wurden sie nach dem unweit von Alexandria gelegenen "Tagungsort" Kanopus.
Diese Dekrete über kultische Ehrungen für das Herrscherhaus wurden auf großen Stelen in den Vorhöfen der Tempel der Bevölkerung bekannt gemacht. Auf den Stelen waren sie in Hieroglyphen, Demotisch und Griechisch zu lesen.

Eingestellt durch: manetho (29.10.2003)
Bearbeitet durch: -
Unterstrichene Lexikon-Links wurden automatisch generiert.


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB