Öffnungszeiten: | Montags geschlossen (außer Oster- und Pfingstmontag)
Dienstag 10 - 20 Uhr
Mittwoch - Sonntag 10 - 18 Uhr |
Eintrittspreise: |
Erwachsene 7,00 €
ermäßigt 5,00 €
Kinder bis 18 Jahre frei
Sonntags frei
|
Behindertengerecht: | Ja Gehbehinderte finden den Fahrstuhl hinter der Portalwand, über Arcis- und Gabelsbergerstraße zu erreichen.
|
Führungen: | K.A. Ein Audioguide ist zum Teil im Eintrittspreis enthalten. Ansonsten füe 1,00 Euro auszuleihen.
|
Angebote für Kinder: |
Ja Familienprogramm, einmal im Monat Veranstaltungen für Eltern und Kinder.
Sonntags 10:30
Ferienprogramme; Führungen für Kindergartengruppen, Mutter-Kind Gruppen; altägyptische Märchenstunde |
Audioguide: | Ja |
Besichtigungsdauer: | ca. 60 Minuten |
Dauerausstellung(en): |
Ja Ägypten |
Was gibt es zu sehen: | Kulturgeschichte aus 5 Jahrtausenden
|
Literatur: |
Ja Sylvia Schoske (Hrsg.)
Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst München; Mainz 1995
Sylvia Schoske
Egyptian Art in Munich; München 1993
Objektblätter (über 30 Blätter zu einzelnen Objekten der Ausstellung)
Alfred Grimm - Sylvia Schoske
Wilhelm Spiegelberg als Sammler; R.A.M.S.E.S. 1, München 1995
Hugo Meyer (mit einem Beitrag von Alfred Grimm)
Ein Seleukide in Ägypten; R.A.M.S.E.S. 2, München 2000
Alfred Grimm
Münchens Barberinischer Osiris
Metamorphosen einer Götterfigur; R.A.M.S.E.S. 3, München 2001 |
Museumsshop: | Ja |
Onlineshop: | Ja |
Fotoverbot: | Ja |