Ägyptologie-Blatt

[ Home | Forum ]

nächster Artikel »
Newsletter #6 (Juni 2025) des Verbandes der Ägyptologie ist erschienen
Ausstellungen und Museen
Von Lolli2u am 20.06.2025 um 19:26:37 

Jüngst ist vom Verband der Ägyptologie die Nummer 6 des Newsletters herausgegeben worden, welchen man hier als PDF lesen kann.

Besondere Beachtung verdient sicherlich die auf den Seiten 25–27 in der Rubrik Ausstellungen angekündigte, bereits eröffnete Sonderpräsentation der James-Simon Galerie in der Bodestraße der Museumsinsel Berlin zu den Bildteppichen und Batiken der Ramses Wissa Wassef Art Center Kairo.

Das historische Museum der Pfalz Speyer widmet in der Zeit vom 13.04. bis 26.10.2025 der Königin Kleopatra und ihrem Liebhaber Caesar eine eigene Ausstellung, in der auch interessante Reliefs und Büsten dieser Pharaonin aus dem Hause Ptolemaios gezeigt werden.  

Wie ihr der Ausgabe auf den Seiten 4–6 zudem bitte entnehmen mögt, wurde das Sudan National Museum mit seinen höchst bedeutenden Kunstschätzen zur nubischen Kerma und Napata Kultur leider weitgehend verwüstet. Die Schäden sind unbeschreiblich.  

Hier einige Bilder von Werken der Meroitischen Kultur, wie sie vor rund 120 Jahren von Ernest Wallis Budge dokumentiert und auch für die dortigen Sammlungen dereinst hinterlegt worden waren:

https://archaeoforum.de/download/file.php?id=2132&sid=8476e3bf9801edb617177d5a5ab5d7d0&mode=view

https://archaeoforum.de/download/file.php?id=2133&sid=8476e3bf9801edb617177d5a5ab5d7d0&mode=view

https://archaeoforum.de/download/file.php?id=2135&sid=8476e3bf9801edb617177d5a5ab5d7d0&mode=view

Jeweils in public domain. Kulturgüter geraten derzeit leider in vielen Teilen der Welt unter die Räder. Hoffen wir, dass die Logik der Kriege möglichst bald implodiert.  


Geändert: 20.06.2025 um 19:31:27

Suchen | Schlagzeilen | RSS



Kommentare zu diesem Artikel
Lolli2u20.06.2025 um 21:56:08
Zur Beraubung und Verwüstung des Sudan National Museums sei noch bemerkt:

Eine Task Force der NCAM (National Corporation for Antiquities and Museums) und ISNS (International Society for Nubian Studies) übergab der UNESCO eine Red List, um den illegalen Kunsthandel zu unterbinden. Verloren scheint bislang unter anderem auch eine Büste des Augustus Caesar und eine Reihe von Bes Geburtshelfer-Gottheiten. Sie wurden von Besuchern in früheren Jahren aufgenommen und werden z.B. bei Flickr, oder auch in den Alben einer Fotogalerie von Tripadvisor gezeigt : https://dynamic-media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-o/0e/aa/0c/7f/bust-of-augustus-caesar.jpg?w=1600&h=-1&s=1
https://dynamic-media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-o/12/18/38/91/head-of-augustus.jpg?w=1200&h=-1&s=1
sowie
https://www.tripadvisor.in/Attraction_Review-g293835-d480745-Reviews-Sudan_National_Museum-Khartoum_Khartoum_State.html  

Die Schäden wurden im März 2025 von Mitarbeitern der NCAM dokumentiert. Auch das Ethnologische Museum erlitt schwere Zerstörungen. Da die lokale Dokumentation der Bestände jüngst zerstört wurde, bittet die NCAM um Unterstützung bei der Rekonstruktion derselben.

Kai E-Mail22.06.2025 um 10:49:09
Das Original des berühmten "Meroë Heads" befindet sich im British Museum, London, Museum number 1911,0901.1: www.britishmuseum.org/collection/object/G_1911-0901-1. Im Sudan National Museum, Khartoum, war eine Kopie des Bronze-Kopfs ausgestellt.

Lolli2u25.06.2025 um 11:37:57
Besten Dank Kai für deine Richtigstellung ! Na dann wird das British Museum vielleicht eine weitere Kopie anfertigen, ich glaube im Sudan National Museum wird gerade jede Hilfe bei der Wiederbeschaffung und Neuausstattung gebraucht.



Eigenen Kommentar abgeben
Name:
eMail:   verstecken
SID:
Zeitlich beschränkte Gast-Schreibberechtigung mit eMail-Authentifizierung.
Kommentar: