Hallo Nefer-Aton, ...also ich habe den Breasted auch, nun schon etwas länger, und habe einiges darin gelesen - von Anfang bis zu den Thutmosiden und den Amarna-Teil. Als ich dann aber zum 15. Kapitel "Die Streitigkeiten unter den Nachkommen Thutmosis ..." kam und Unstimmigkeiten zu dem entdeckte, was mir eigentlich bislang aus der klassischen Ägyptologie bekannt war, legte ich das Buch erst mal "verwirrt" beiseite. Vor allem dieSätze: [...] Als junger, ohne irgendwelche Aussichten auf den Thron, hatte der spätere Thutmosis III. im Tempel von Karnak eine Stelle als Priester bekleidet mit dem Range eines »Gottesdieners«. Später hatte er dann, wir wissen nicht wie, die Hand der schönen und begabten Hatschepsut gewonnen, der einzigen Prinzessin aus der alten Königsfamilie [...] Dachte mir eigentlich auch schon Ähnliches wie oben stehend und werde beizeiten auch weiter darin lesen. Nur dass ich momentan von W.Wolf "Die Ägypter" lese - auch ein relativ "altes" Ding - von 1966 -, aber doch sehr aufschlussreich bezgl. der Kunst, Kulturelles, Religion, Geschichte ... geschrieben. Hatschepsut wird quasi noch völlig umgangen. Was ich bei Breasted auch ganz gut finde, ist der sehr umfangreiche Bildteil am Schluss (naja ein Drittel des Buches immerhin!) - Bilder, die ich bis dato noch nie gesehen habe, zwar in Schwarz-Weiß, was aber den Fotos keinen Abbruch tut. Ganz besonders gut gefallen tun mir die Statuenbilder der Könige und Königinnen sowie einzelner Götter. Auch die kleinen Kolumnentitel (ich weiß nicht genau ob man das so nennt) auf den Satzspiegel-Rändern der einzelnen Seiten finde ich sehr hilfreich. Man findet schneller das evtl. Gesuchte. Meiner Meinung nach ist das Buch für Interessierte in sachen Altes Ägypten / Geschichte, auf jeden Fall zu empfehlen. Grüße Uschebti
> Antwort auf Beitrag vom: 03.07.2003 um 20:10:10
|