Hallo, Dirk und die anderen, Zitat:
Schade ist nur, daß man den Beitrag Sarah Belzonis streichen mußte, jener interessanten Wegbegleiterin im Schatten des Patagonischen Riesen, von der man kaum Näheres erfährt. Das wäre ein Thema für die Frauenforschung. |
|
Eine kleine biographische Notiz findet man unter Sarah Belzoni1 mit einem 5seitigen Beitrag als pdf-file (geschrieben von einem Mann ) Der gesamte Text der Originalfassung ist im Internet erhältlich: G. Belzoni, Narrative of the operations and recent discoveries within the pyramids, temples, tombs and excavations in Egypt and Nubia, and of a journey to the coast of the Red Sea, in search of the ancient Berenice and another to the oasis of Jupiter Ammon2, John Murray, London, 1820. 533 S. - Am Ende beigefügt: Thomas Young, Appendix. An Explanation of some of the principal Hieroglyphics, extracted from the Article Egypt in the Supplement of the Encyclopaedia Britannica; with some additional Notes, S. 487-533 Die Tafeln hat die "New York Public Library" ins Netz gestellt: Plates Illustrative of the Researches and Operations of G. Belzoni in Egypt and Nubia3, John Murray, London, 1820. 44 Tafeln. With: Six New Plates Illustrative of the Researches and Operations of G. Belzoni in Egypt and Nubia, John Murray, London, 1822. 6 Tafeln. Vor ein paar Jahren wurde Belzonis Werk komplett nachgedruckt, einschließlich der Beschreibungen von Sarah Belzoni, mit allen Abbildungen: Alberto Siliotti (Hrsg.), Belzoni’s Travels. Narrative of the Operations and Recent Discoveries in Egypt and Nubia4, The British Museum Press, London, 2001 - leider schon vergriffen, trotz des hohen Preises, vielleicht aber hier und da noch erhältlich. Viele Grüße, Michael Tilgner
> Antwort auf Beitrag vom: 17.05.2006 um 15:28:53
|