Hallo! Sind eigentlich die Zeichen der Transkription – Umschrift – einheitlich in den meisten Ländern gleich oder gibt es da auch noch wieder von Staat zu Staat Unterschiede? Bei meinen Lektionen im Zauzich und dem Collier & Manl. sowie beim Nachschlagen im Jarq „Sag es mit Hieroglyphen“ bin ich auf eine unterschiedliche Schreibweise, sprich Transkription der Hieroglyphe für den abschüssigen Erdhügel oder der Sandböschung, die im allgemeinen unserem - k – entspricht, wenn es weit hinten im Gaumen gesprochen wird, gestoßen. Welche Schreibweise ist denn jetzt richtig - die von Zauzich und Jarq -k- = k (mit Punkt drunter) oder -k- = q wie bei Collier und Manl.? Die unterschiedlichen Schreibweisen verwirren mich jetzt doch ein wenig, denn ich arbeite mit beiden Büchern gleichzeitig und eine Schreibweise wird bei den Lektionslösungen dann immer als falsch bewertet. Leider kann ich hier den Hiero nicht darstellen, da merkwürdigerweise der Glyphbasis 3 aus dem MS Word-Dokument hier nicht zu kopieren ist. Nefer-Aton
|