Beitrag: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 

Anhänge ausblenden | QR-Code einblenden

http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=guan&action=display&num=1160495557

Ägyptologie Forum >> Schrift & Sprache


1) Hieroglyphenkurs - Lektion 4 - Lösungen
 Arbabat am 10.10.2006 um 17:52:36

Hallo ihr Lieben,

wie immer etwas verspätet, aber hier ist die Lösung der Lektion 4.

Lektion 4 - Lösung1

Bei Unklarheiten und Fragen, immer fragen


1: http://www.aegyptologie.com/forum/attachments/archiv/hieros/Lektion%204_Loesung.pdf


2) Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 4 - Lösungen
 caliburn am 11.10.2006 um 20:20:56

@ Arbabat
Zum letzten Satz ("Du bist meine Dienerin.") - warum wird das
nicht übersetzt? Zu welchem Wort gehört es dann?

Noch eine allgemeine Frage: Wie wrden eigentlich Fragesätze gebildet, die kein Fragewort haben wie z.B. "Ist dieser Vogel ein Ibis?" ?  

> Antwort auf Beitrag vom: 10.10.2006 um 17:52:36


3) Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 4 - Lösungen
 Arbabat am 13.10.2006 um 08:34:23

Hach, ist das schön, daß ihr immer das richtige fragt

Dieses
ist das so genannte "rollische M" (eine Frage, die ich schon immer an Gebial daneben schicken wollte: "Was ist das rollische M?" *kicher*....aber zurück zum Thema).
Wenn man in dieser Art des Satzes (es gibt verschiedene Satztypen im Ägyptischen, dazu mehr in einer späteren Lektion) sagen will, daß man oder jemand etwas ist (Ich bin Diener, du bist Schreiber, Er ist König), dann muß immer dieses rollische M dazwischengeschaltet sein. Wollte man es übersetzen, könnte man sagen: "Du befindest dich in der Rolle als meine Dienerin".
Hört sich aber nicht sehr schön an, deshalb lässt man es meistens unübersetzt

Bezüglich der Fragesätze muß ich mich auch noch schlau machen, das trag ich dann nach.

Noch ein Hinweis in eigener Sache, ich ziehe am Wochenende jetzt endgültig um und komme deshalb die ganze nächste Woche nicht ins Inet, also nicht wundern, wenn von mir kein Piep kommt.




> Antwort auf Beitrag vom: 11.10.2006 um 20:20:56


4) Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 4 - Lösungen
 thomas am 05.12.2007 um 14:08:01

Hallo,
ich habe eine Frage zu der Übersetzung "Der Mann spricht, die Frau schweigt". (Dd zj gr zt)
Müsste es nicht heißen "Ich werde sprechen, die Frau schweigt"? Durch den kleinen Strich nach dem knienden Mann wird doch darauf hingewiesen, dass das Vorgängerzeichen ein Ideogramm ist. Demnach würde ich Dd z=j gr zt transkriptieren.

Liege ich damit völlig falsch?

Gruss
Thosch40

> Antwort auf Beitrag vom: 13.10.2006 um 08:34:23


5) Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 4 - Lösungen
Ra_Harachte am 07.12.2007 um 15:06:08

Lieber Thosch40!
Seh dir mal die Grammatik in Lektion 4 an. Dort steht, dass zj Mann heißt und ich bedeutet nur j. Im Text steht allerdings eindeutig zj.
Gruß Ra Harachte

> Antwort auf Beitrag vom: 05.12.2007 um 14:08:01


6) Re: Hieroglyphenkurs - Lektion 4 - Lösungen
 thomas am 10.12.2007 um 13:41:58

@ Ra_Harachte
Danke für deine Antwort. Klar zj heißt Mann. Mich hat nur das Zeichen Z-1 irritiert und zu dem Trugschluss verleitet.
Seufz :::
Übersetzungen sind halt nicht so einfach, wie man manchmal denkt.
Gruss
thosch40

> Antwort auf Beitrag vom: 07.12.2007 um 15:06:08