Beitrag: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 

Anhänge ausblenden | QR-Code einblenden

http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=guan&action=display&num=1194189817

Ägyptologie Forum >> Schrift & Sprache


1) Vokalisation Imperativ
 Kemeti am 04.11.2007 um 16:23:37

Hallo,

ich hätte wieder mal eine Frage zur Vokalisation. Gibt es (außerhalb von Rückschlüssen aus der Schreibung von Verben ult. inf. und med. gem.) Hinweise auf die Vokalisation des ägyptischen Imperativs? Besonders denke ich dabei an die synthetischen Imperative einiger Verben im Koptischen, die ja vielleicht vom alten Imperativ abstammen könnten.

Vielen Dank
Kemeti


2) Re: Vokalisation Imperativ
 NebTauiAmunRe am 08.11.2007 um 22:11:38

Ich weiß nicht, inwieweit die anderen semitischen Sprachen für eine Rekonstruktion der Vokalisation herangezogen werden können. Wahrscheinlich eher nicht, da es ja große Unterschiede gibt, aber es gibt auch Gemeinsamkeiten (z.B. Stat. spr.kwi und akk. -aaku-Endung für 1.sg. Stativ). Ebenfalls, auch wenn das nicht weiterhelfen wird:

akk. Imp. vom starken Verbum

shukun bei einem Verbum (sh.k.n)
shuknii Sg.f.
shuknaa Pl.c.

s.abat
s.abtii
s.abtaa

muqut
muqtii
muqtaa

limad
limdii
limdaa

je nach Vokalklasse.

Neb

> Antwort auf Beitrag vom: 04.11.2007 um 16:23:37


3) Re: Vokalisation Imperativ
 Kemeti am 09.11.2007 um 14:46:48

hallo NebTauiAmunRe,

danke für die Auflistung! Allerdings ist es wohl zu spekulativ, den semitischen Imperativ heranzuziehen, um den ägyptischen Imperativ zu rekonstruieren.

Gruß
Kemeti

> Antwort auf Beitrag vom: 08.11.2007 um 22:11:38


4) Re: Vokalisation Imperativ
 NebTauiAmunRe am 09.11.2007 um 18:00:50

Ja, wie gesagt.

Neb

> Antwort auf Beitrag vom: 09.11.2007 um 14:46:48