Hallo Dai, schau mal unter diesem link von Sheldon Lee Gosline, der eine "Hieratic Beginners Primer" geschrieben hat und dazu auch so weit ich erinner auch einen "Hiertic font" angeboten hat - ob immer noch keine Ahnung. http://shangri-la.0catch.com/hp/hp1.html Persönlich halte ich diese "Unterfangen" einer hieratischen Drucktype für durchaus problematisch, da hieratisch eine Handschrift ist und damit natürlich auch den Duktus ihres Schreibers und auch ihrer Zeitstufe wiedergibt. Siehe Möllers, Hieratische Palaeographie... Ein Hieratisch-Font wäre also immer nur eine Verwirklichung eines "Schreibduktus" bzw. einer "Mischung verschiedener Schreibarten" und damit "künstlich". Er bietet sicherlich die Möglichkeit einen gewissen "Standard" zu erlernen aber ist niemals eine Option zu den Originalhandschriften. Beste Grüße Homer
> Antwort auf Beitrag vom: 11.03.2009 um 13:36:57
|