Beitrag: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 

Anhänge ausblenden | QR-Code einblenden

http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=guan&action=display&num=1724262589

Ägyptologie Forum >> Schrift & Sprache


1) Chasechemui - Palermostein
 maat02 am 21.08.2024 um 19:49:49 - Anhang: 2 Anhänge

Hallo Ihr Lieben,

ich hänge hier ein wenig und hoffe, dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt

Die Spalten für das Horusgeleit und der Zählung ist klar.

Spalte 2

mn nTr.t kann dies auch das "Denkmal der Göttin" heißen?  

Spalte 4
Hier wird von der Geburt einer Statue "Hoch ist Khasekhemwy" aus Kupfer geschrieben.

Ich hätte
als qmA
für schaffen, treiben,hämmern(Metall)
oder als qj für Gestalt angesehen.

und der Tropfen soll dann Kupfer sein ?

Spalte 6
Da habe ich aber das Ganze nicht verstanden,
in
https://www.cambridge.org/core/books/ancient-egyptian-economy/early-dynastic-period-c-30002686-bce/0DB61A5A16C5DC5ABEEDEAEADEE52533
wird was vom Sd dSrt "Schneiden der Wüste" geschrieben.

Woanders
https://www.biodiversitylibrary.org/item/92790#page/509/mode/1up steht
"4. Mal des Bringens der Mauer von Duadjefa (Schiffsbau?)".

Ich hatte an das Zeichen gedacht
für nördlich/schmücken, scheint aber
für graben aushöhlen (?) zu sein ?  

dSrt hatte ich als rot übersetzt.

Die Hand
für d hatte ich als phonetisches Komplement angesehen.

Wäre das dann die richtige Schreibweise für die Transkription?
zp 4 jnj jnb Sd dSrt dwA DfA

und wie wäre der Satz jetzt richtig übersetzt?

Vielen Dank

|


2) Re: Chasechemui - Palermostein
 Lolli2u am 22.08.2024 um 00:35:46

Hallo Maat,

wenn es sich inhaltlich um die Darstellung eines metallurgischen Vorganges handeln sollte, könnte dir möglicherweise die folgende Abhandlung begrifflich weiterhelfen https://books.google.de/books?id=cmy--J1RZ8IC&printsec=frontcover&hl=it&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false

Gruß Lolli

> Antwort auf Beitrag vom: 21.08.2024 um 19:49:49


3) Re: Chasechemui - Palermostein
 Michael Tilgner am 22.08.2024 um 20:53:46 - Anhang: Hmt_in_FraegyptWb_S_308.jpg

Liebe Maat02,

ich gebe zum besseren Verständnis derjenigen, die diesen Thread mitlesen, die Stellen in den einschlägigen Publikationen an:

Heinrich Schäfer, Ein Bruchstückstück altägyptischer Annalen, in: Abhandlungen der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Bd. 1902, S. 26-271

Toby A. H. Wilkinson, Royal Annals of Ancient Egypt, London / New York, 2000, S. 131-1352

Spalte 2

Für das Gardiner-Zeichen Y5 mn wird auch für die Frühzeit die Bedeutung "bleiben" angesetzt (Jochem Kahl, Frühägyptisches Wörterbuch, Zweite Lieferung m - h, Wiesbaden, 2003, S. 180-181). An gleicher Stelle (S. 181) wird angegeben, dass es für das Wort mnw "Denkmal" bis zur 3. Dynastie nur einen unsicheren Beleg in einem Personennamen gibt. Das spricht gegen die Deutung "Denkmal der Göttin" für mn nTr.t. Wilkinson weist darauf hin, dass dieses Gebäude "die Göttin bleibt / dauert" bisher noch nicht identifiziert worden ist.

Spalte 4

N29 q ist als Abkürzung für qAj "hoch sein, hoch" zu verstehen (Wb V, 1: "zu allen Zeiten").

Der "Tropfen" bedeutet tatsächlich "Kupfer" oder vielleicht allgemeiner "Metall" und ist eine graphische Variante zu N34; vermutliche Lesung Hm.t (Wb III, 99); siehe auch Jochem Kahl, Frühägyptisches Wörterbuch, Dritte Lieferung H - X, Wiesbaden, 2004, S. 308f. und Paule Posener-Kriéger, Fragments de papyrus, in: Miroslav Verner, Abusir III. The Pyramid Complex of Khentkaus, Praha, 2001, S. 1383 (siehe unter (c)).

Spalte 6

Mit Deinen Verständnisschwierigkeiten stehst Du nicht allein; siehe Wilkinson, S. 134. Da habe ich auch nichts Erhellenderes gefunden.

Viele Grüße,
Michael Tilgner

> Antwort auf Beitrag vom: 21.08.2024 um 19:49:49


1: https://archive.org/details/abhandlungenderk1902kn/page/n507/mode/1up
2: https://archive.org/details/royalannalsofancientegyptroutledgetobya.h.wilkinson2000/page/n131/mode/2up
3: https://archive.org/details/abusir-iii.-the-pyramid-complex-of-khentkaus/page/138/mode/1up


4) Re: Chasechemui - Palermostein
 maat02 am 25.08.2024 um 20:45:02

Hallo Lolli2u und Michael,

vielen Dank für Eure Beiträge.

Das hilft mir weiter.

Schöne Woche

Lieben Gruß
Maat02

> Antwort auf Beitrag vom: 22.08.2024 um 20:53:46