Hallo Freunde, ich komme noch mal auf dieses an sich alte Thema zurück, weil ich gerade in Kemet 01/2005 folgenden Hinweis gefunden habe: Zitat:
....Auf die Frage nach den Gründen für diese Maßnahme antwortete der Chef des SCA, dass die Besucher trotz des Verbots, mit Blitzlicht zu photografieren, immer wieder den Blitz benutzt hätten, dies den Artefakten aber schade. Als Konsequenz wurde nun das grundsätzliche Verbot ausgesprochen. |
|
Ich unterstelle mal, dass dies das wirkliche Motiv war. Wenn das so ist, kann ich das Verbot verstehen. In keinem Museum habe ich es bisher erlebt, dass man mit Blitz fotografieren durfte. Im Museum in Kairo wurde aber sehr, sehr häufig mit Blitz fotografiert. Im Herbst habe ich es wieder erlebt, dass in den Königsgräbern (bei Glaswänden!!) geblitzt wurde und der Wächter von den Gruppen fast verprügelt worden ist, als er den Betreffenden die Kamera (bis zum Ausgang) abnehmen wollte! Und das ist wirklich keine Einzelbeobachtung. Wundern wir uns also nicht! Gruß Haremhab p.s. in der gleichen Kemet-Ausgabe ist aber tröstlich zu erfahren, dass ausländische Bachtänzerinnen wieder zugelassen sind.
> Antwort auf Beitrag vom: 30.05.2004 um 16:43:06
|