In Alexandria hat Lutz in seinem untrüglichen Spürsinn für Besonderes Bruchstücke (schwarzer Granit, würde ich sagen) ausfindig gemacht, auf denen das Amduat als Relief dargestellt ist. Bruchstück auf dem Gelände der Katakomben von Kom el-Shogafa:  und ein weiteres auf dem Gelände unterhalb der Säule des Pompejus:  Da die Stücke einfach so "rumlagen", gab es auch keinen Herkunftshinweis. Hat jemand eine Idee, woher sie stammen könnten? Es müßte sich ja eigentlich um eine Grabdekoration handeln. Aber wer hat sich das Amduat als Relief in Granit meißeln lassen und zu welcher Zeit? Gitta
|