 Hi! Also ich kann mir das nun doch nicht verkneifen. Ich habe gestern die von mir nachbestellte KEMET-Ausgabe Heft 1 Januar 2001, Karnak - Wohnstätte der Götter - bekommen. Mein erster Blick ging natürlich auf einen Bericht über den heiligen See - und was lese ich da nun?  Zitat:
Südlich des zentralen Tempelgebäudes befindet sich ein rund 200 Meter langes und 117 Meter breites Wasserbecken, ein wichtiger Bestandteil eines jeden ägyptischen Heiligtums.... |
|
Wer hat denn nun von wem abgecovert....oder reden wir hier von 2 verschiedenen Dingen Lag vielleicht doch nicht an einer schlampigen Übersetzung? Da hilft wohl nur eines.....wer ist der nächste, der dort mit einem Zollstock rumläuft? - Kann denn bitte jemand mal nachmessen?  Und dann noch eine weitere Frage.... Der heilige See diente vor allem für rituelle Reinigungszeremonien vor dem Betreten des Tempelgebäudes. Das heißt aber nicht, der König oder die Priester haben die rituelle Reinigung im See vollzogen, d. h. gebadet! ....wie einer meiner Freunde letztstens meinte! Viele Grüsse Nefer
> Antwort auf Beitrag vom: 02.05.2004 um 23:03:24
|