Hi, ein paar Werkzeuge zur Steinbearbeitung waren 2004 auf der Ausstellung "Die Pyramiden Ägyptens - Monumente der Ewigkeit" Schallaburg (bei Melk a. d. Donau, Niederösterreich)ausgestellt. Leider mußte ich feststellen, daß es diesbezüglich keine der üblichen Webseiten des KHM zur Ausstellung gibt und es außer dem schwergewichtigen "Begleitbuch" nichts Brauchbares den Weg ins Netz gefunden hat. Schade! Von ein paar Werkzeugen, die großteils aus den Beständen des Kunsthist. Mus. Wien stammen, habe ich Fotos ins Netz gestellt und mir gleich noch die Originale im Museum in Erinnerung gerufen. Wurde die Frage nach der Transporttechnik und der mir etwas "ägyptisch" anmutenden Art, anstelle von Gerüsten die Räume mit Sand aufzufüllen und erst dann die Wände und Säulen auszuarbeiten, nicht schon irgendwo im Forum diskutiert? Ich finde die Stelle leider nicht mehr.  Zu den Beispielen von der Schallaburg siehe: Beispiele altägyptischer Werkzeuge zur Steinbearbeitung1 Grüße Dirk
> Antwort auf Beitrag vom: 28.03.2006 um 12:44:33
|