hallo erstmal, ich bin neu hier und habe mich registriert, weil ich ein paar tipps von ägyptologie-experten brauche. ich schreibe gerade meine diplomarbeit in minoisch-mykenischer archäologie; die arbeit handelt von minoischen symbolen und emblemen und geht der frage nach, ob es für diese symbole parallelen im vorderen orient und ägypten gibt. nun ist eines der zu behandelnden themen jenes von baumdarstellungen, 'heiligen bäumen' und ähnlichem. bisher habe ich nur literatur zu baumgöttinnen in zusammenhang mit der funerären ikonographie gefunden; ich würde gerne wissen, ob es andere darstellungen 'heiliger bäume' in der ikonographie ägyptens gibt, insbesondere ob es in ägypten so etwas wie das mesopotamische 'tree of life'- motiv gibt, das zwei tiere (zumeist capriden) antithetisch um eine dattelpalme (in seltenen fällen einen anderen baum) angeordnet zeigt. spielt die dattelpalme sonst eine rolle in der ägyptischen ikonographie? ich wäre überaus dankbar für literaturtipps oder (wissenschaftliche) links, oder grundsätzliche auskünfte wie gibts / gibts nicht  liebe grüße waschbär
|