Hallo, ich habe etwas weitergesucht. Eine abschließende Definition kann ich nicht bieten, möchte aber das Gefundene hier versuchen wiederzugeben. Wenn ich von Definition der Ka-Standarte sprach, suchte ich eine Abgrenzung zur Ka-Darstellung in menschlicher Form wie es mein Bild hier zeigt:  Waitkus beschäftigt sich in seiner Habilschrift zu Kult und Funktion des Luxortempels stark mit den Ka-Darstellungen. In seinem Exkurs zu der Verteilung der Ka-Darstellungen in der Tempeldekoration (ab Seite 314) betrachtet er die Darstellung als Standarte oder in anthropomorher Form als äquivalente Darstellungsformen. Bonnet bezeichnet in seinem Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, Stichwort Ka, die anthropomorphe Darstellung des Kas als Sonderform des Königs. Als Standarte kann auch der Ka von Otto-Normalverbraucher dargestellt werden. Selbst mit der Darstellung des Namens auf der Standarte. Besonderheit beim König wäre dann noch das Szepter, das von einem Königskopf gekrönt wird. Es gehört zu beiden Ka-Darstellungen: Standarte und Anthropomorph. LG
> Antwort auf Beitrag vom: 13.02.2010 um 20:07:36
|