Vorab: Ich möchte mich für die zahlreichen Hilfsangebote, Hinweise und Nachfragen bedanken die mich auf privateren Wegen erreichten. Gleichzeitig möchte ich aber auch anmerken, so manches hätte mich gepostet im Forum mehr gefreut. Ein Diskussionsforum lebt vom öffentlichen Austausch. Private Kommunikation, die dann nicht mehr den Weg in die Öffentlichkeit findet, lässt solch ein Forum am Ende verkümmern – zu einer Pinnwand mit Nachfragen. So bleibt mir nun nicht mehr – als ohne öffentliche Nachfrage – etwas näher auf den Hintergrund meiner Frage einzugehen. Edith Bernhauer Die Hathorstützen des Kleinen Tempels nördlich vom Ramesseum – Pfeiler oder Säule? Bulletin of the Egyptian Museum 4 (2007), S. 35 – 40 beschreibt in ihrem kürzlich erschienen Artikel die Dekoration der im Kleinen Tempel von Medinet Habu verbauten und aus dem Kleinen Tempel des Ramesseums stammenden Reste eines Hathorpfeilers (siehe den markierten Pfeiler im vorherigen Post).  Drei Blöcke des Pfeilers (eigenes Foto) Auf der Nordseite eines der Blöcke sollen sich noch minimale Reste einer Laufszene befinden.  - Vollbild - Quelle: Bernhauer, o.a. Abb. 4 Diese Reste würde ich gerne mal genauer betrachten, und suche deswegen ein Foto. sanji hat eine Schrägansicht des Pfeilers, der mich leider die laufenden Beinchen nicht genau erkennen lässt.  - Vollbild - Foto: sanji Diese Darstellung einer Laufszene in einem Naos eines Hathorpfeilers findet sich ansonsten nur noch in der Hathorkapelle der Hatschepsut in Deir el-Bahri. Ein Foto dieser Laufszene findet ihr bei Iufaa1.
> Antwort auf Beitrag vom: 27.03.2010 um 13:08:58
|