Hallo Elvira, in direkter Nachbarschaft zum Tempel liegt u.a. eine Nekropole die wohl bis ins Alte Reich zurück datiert. Hier der Übersichts - Plan aus " Lexikon der Ägyptologie " (Bd. VI. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1986. - Sp. 525-326) :  - Vollbild - Ob genau dieses Gebäude bereits untersucht und identifiziert wurde kann ich Dir leider nicht sagen. Eine Übersicht zur Geschichte der Arbeiten vor Ort bietet Andreas Effland : Zur Grabungsgeschichte der archäologischen Stätten zwischen Hager Edfu und Nag' el-Hisaja al-Gharbi1 (Online, aus : Edfu Begleitheft 5, 1999, 21-39, 1,74 MB). Gruß, Lutz. Nachtrag : Ebenfalls von Andreas Effland : Materialien zur Archäologie und Geschichte des Raumes von Edfu2. - Hamburg : Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg, 2004. - IX, 373 S. - PDF; 25,5 MB. Zitat - Seite 9 :
... Der östlich vom Horustempel gelegene Teil der antiken Stadt konnte bis heute noch nicht untersucht werden, da sich dort die moderne Stadt Edfu befindet. ... |
|
> Antwort auf Beitrag vom: 01.05.2010 um 15:47:30
|