Anlässlich der Frage in einem anderen Thread eröffne ich einen Neuen, um die Übersichtlichkeit zu bewahren. ursprünglicher Post:1 Zitat:
...Woher weiß man eigentlich, dass die Graffiti teilweise Namen von Bautrupps wiedergeben? Gibt es da außer dem Kontext der Kammern auch etwas in den Inschriften selber, was das ganze verdeutlicht? |
|
Hinter mehreren Namen der Arbeitertrupps findet sich eine "einfache Form" der Hieroglyphe Aa20 . Siehe die Beispielbilder unten aus dem Buch Operations carried on at the pyramids of Gizeh in 1837: with an account of a voyage into Upper Egypt, and an appendix2. Diese Hieroglyphe mag mehrere Bedeutungen haben, doch unter ihnen befindet sich folgende: apr.w "Schiffsmannschaft; Arbeitertrupp" Versteckten Text anzeigen... WB I, 181.6-11:4 Zitat:
I. Schiffsmannschaft 6. meist im Plural 7; auch im Dual 8. A.R.-N.R. |
|
Versteckten Text anzeigen...Hannig Rainer, Die Sprache der Pharaonen – Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (2800-950 v.Chr.), 1997, Philipp von Zabern, Mainz HWB S.137: Zitat:
apr [meist pl aprw] 1 Schiffsmannschaft, Matrosen (eingeteilt in Phylen/Züge); Kompanie... 2 Arbeitermannschaft (eingeteilt in Phylen,...) |
|
|