Beitrag: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 

Anhänge ausblenden | QR-Code einblenden

http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=r&action=display&num=1188720842

Ägyptologie Forum >> Kulturreisen


1) Shellal
 naunakhte am 02.09.2007 um 10:14:02

War schon mal jemand in Shellal und hat dort die Felsinschriften gesehen? Existieren sie noch und sind sie zugänglich?

nauna


2) Re: Shellal
 Semenchkare am 02.09.2007 um 13:23:33

Hallo Nauna,
meinst Du die Inschriften von Psamettich II.?

Falls ja, darüber hat Francis Breyer, tätig für das Ägyptologische Institut der Uni Basel etwas publiziert. Auf der Hompage der Uni ist seine e-mail Adresse angeben, vielleicht kannst Du ja vonihm direkt näheres erfahren.

Gruß Semenchkare

oder hier? : www.dainst.org/medien/de/daik_rundbrief_2006.pdf

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 10:14:02


3) Re: Shellal
 naunakhte am 02.09.2007 um 13:36:19

Hallo Semenchkare,


Zitat:
meinst Du die Inschriften von Psamettich II.?


*es schüttelt mich - Spzt*  

Nein, ich suche zwei nette Inschriften. Eine von Mentuhotep Nebhepetre - und wo er ist, ist meist Hatschepsut nicht weit. In diesem Falle eine Inschrift von Senenmut mit Neferure.

Werde mal schauen wo die Inschrift der Spätzeit hingehört ...

Danke
nauna

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 13:23:33


4) Re: Shellal
 Iufaa am 02.09.2007 um 13:58:43

Nach P&M sind die Texte entlang der antiken Straße nach el-Shellal zu finden, Senenmut und Neferur-Ra auf der Westseite der Straße.

P&M erwähnen nur M. III.

Die Stele von Psammetich II ist nach P&M in Philae.

Gruss, Iufaa

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 13:36:19


5) Re: Shellal
 naunakhte am 02.09.2007 um 14:05:50


Zitat:
P&M erwähnen nur M. III.


 siehe hier!1

Und ich möchte doch nur wissen ob die Teile zu finden sind ... und wie.

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 13:58:43


1: http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=050706103817


6) Re: Shellal
 Iufaa am 02.09.2007 um 14:08:58


Zitat:
P&M erwähnen nur M. III.
aber sie schreiben wenigstens Neb-hepet-Re dazu  

Iufaa

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 14:05:50


7) Re: Shellal
 naunakhte am 02.09.2007 um 14:10:42

genau  

Damit auch arme, ungläubige Seelen eine Chance haben den König zu identifizieren (nach einem kleinen Stubs in die richtige Richtung  )

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 14:08:58


8) Re: Shellal
 Haremhab am 02.09.2007 um 22:08:29

Würdet Ihr einen armen alten Mann nicht dumm lassen, bitte. Wo liegt Shellal?

Ich hoffe jetzt nur, dass die Frage nicht zu dumm ist.

Haremhab

@Semenchkare
Wie kannst du Nauna nur mit solch modernem Kram kommen

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 14:10:42


9) Re: Shellal
 Iufaa am 02.09.2007 um 22:13:28

Schau Dir mal die Gegend von Aswan an - besonders das Teilstück zwischen altem und Hochdamm.

Gruss, Iufaa

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 22:08:29


10) Re: Shellal
 naunakhte am 02.09.2007 um 22:18:18

Schau mal hier.1

Da ist es eingezeichnet - nur leider nicht die Graffiti  

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 22:08:29


1: http://www.egypt.travel/uploads/files/egypt_map_aswan_DE_4.pdf


11) Re: Shellal
 manetho am 03.09.2007 um 16:39:00

frechheit, die Karte - ohne Qubbet el-Hawa....

> Antwort auf Beitrag vom: 02.09.2007 um 22:18:18


12) Re: Shellal
aos am 05.09.2007 um 17:10:55

Meinst Du die Insel Shellal oder den südlichen Steinbruch, wo sich auch eine Kolossalstatue von Osiris befindet. Letzteres soll nicht zugänglich sein. Lt. einem einheimischen Taxifahrer würde die Polizei den Zutritt zum Gelände verwehren, deshlab wollte er von vorne herein nicht mit mir dort hinfahren.

Gruß
aos

> Antwort auf Beitrag vom: 03.09.2007 um 16:39:00


13) Re: Shellal
 naunakhte am 05.09.2007 um 19:12:23

Hallo aos,

die Insel meine ich nicht. PM gibt an: die alte Strasse von Assuan nach Schellal, Ostufer des Nils.
Es wird sich wohl um den Bereich der Steinbrüche handeln.

Wenn du sagst dein Taxifahrer wollte nicht hin, dann muss man mal sehen welche Vorkehrungen notwendig sind um die Inschriften zu finden.

Danke
nauna

> Antwort auf Beitrag vom: 05.09.2007 um 17:10:55