Beitrag: 1;2;3 oder 1-3 oder 1;2-7;8
 

Anhänge ausblenden | QR-Code einblenden

http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=so&action=display&num=1255612935

Ägyptologie Forum >> Sonstiges


1) kennst du Karnak VI
 naunakhte am 15.10.2009 um 15:22:15

Eine Suchaufgabe in alten Fotos oder vor Ort - je nachdem was euch lieber ist

Bevor Sethos I. und Ramses II. den Hypostylensaal in Karnak errichteten, wurde unter Haremhab der 2. Pylon gebaut. Das dieser auf seiner nach Osten zeigenden Seite bereits Reliefschmuck trug zeigen einige Spuren im heutigen Relief beider Turmhälften.

Dieses versenkte Relief wurde wohl schon unter Ramses I., spätestens Sethos I., entfernt und die Wände mit neuem Reliefschmuck versehen, doch eben nicht ganz. Hier und da kommen sie durch, die Reste des alten Wandschmuckes.

Hier möchte ich die Karnakkenner mal auf eine "Reise" zu einem unbeachteten Reliefschmuck schicken.

Nicht das einer meint, der Tempel hätte ihm nichts Neues mehr zu bieten ...

Zeigt uns diese Überbleibsel.

nauna


2) Re: kennst du Karnak VI
 naunakhte am 17.10.2009 um 10:14:43

Als kleine Hilfestellung empfehle ich die hier verborgene Lektüre.1

Gruß
nauna

> Antwort auf Beitrag vom: 15.10.2009 um 15:22:15


1: http://oi.uchicago.edu/research/pubs/catalog/saoc/saoc19.html


3) Re: kennst du Karnak VI
 naunakhte am 18.11.2009 um 17:44:57

Ich wurde gebeten etwas "Nachhilfe" gen Luxor zu leisten

Am auffälligsten sind auf beiden Pylonteilen die Reste ursprünglicher Bootsdarstellungen.

- Vollbild -


Was sich wie Eingravierungen, riesen Striche durch die Bildfelder Sethos I. und Ramses II. zieht wären demnach tief eingravierte Barkenunterseiten. Aus der Masse der vorhandenen Reste zu schließen dürften beide Pylonseiten mit großen Barken-/Bootsprozessionen überzogen gewesen sein.

Spannender finde ich allerdings die beiden Reste von Personen. Sie finden sich auf jedem Pylonturm einmal, am oberen Rand unterhalb der ehemaligen Decke des Hypostyls.

Auf dem Nordturm finden sich die Reste dreier Personen:

- Vollbild -


deutlicher in einer Nahaufnahme zu erkennen:

- Vollbild -

Ein Mann, gefolgt von zwei Frauenfiguren. Von allen nur noch die Umrisse des Oberkörpers und Teile des Kopfes erhalten. Rechts schließt ein unvollendeter Fries, wohl von Sethos I., an.

Auch der Südturm weist solche Reste auf. Wieder ganz oben findet sich bei genauer Betrachtung diese Szene:

- Vollbild -


Im Detail:

- Vollbild -

erkennt man lediglich noch die Reste der Schultern zweier, dicht beieinander stehenden Personen.

Mal genau hinzuschauen ist schon spannend ...

Gruß
nauna

> Antwort auf Beitrag vom: 15.10.2009 um 15:22:15