So, ich muss noch mal eingreifen!     Ich beginne gleich mal mit einem Zitat aus Claytons-Die Pharaonen, S. 126 - Semenchkare Zitat:
Echnatons Nachfolger war nominell Semenchkare, vielleicht ein jüngerer Bruder Echnatons, aber er starb offenbar binnen weniger Monate. Semenchkares zweijährige Regierungszeit war in Wahrheit eine Mitregentschaft in den letzten Jahren Echnatons. Ein Sgrafitto im thebanischen Grab des Pari (TT 139) berichtet noch von einem dritten Amtsjahr, und manches spricht dafür, dass Semenchkare von Echnaton abfiel und die Rückkehr zum alten Glauben vorbereitete [...] |
|
Der Text enthält einiges, was oben bereits von euch genannt wurde, allerdings ist es bewieen, dass Semenchkare mit Meritaton verheiratet war, weshalb schon die Theorie, dass sich hinter Semenchkare, nur weil er bei seiner Mitregentschaft den Titel Nefer-nefruaton annahm, Nofretete versteckt, wegfällt; ich nehme mal nicht an, dass Nofretete ihre Tochter heiratete, wäre doch- wie diese Theorie unsinnig! Zitat:
Es gab natürlich einen König Semenckare, der erscheint in dem besagten Grab in Amarna (zusammen mit Merit-Aton)und auf einigen Siegeln. Den kann man also nicht wegdiskutieren |
|
Dazu kommt, dass die Mumie im Grab KV55 laut Clayton eindeutig Semenchkre zuzuschreiben ist; ich zitiere: "Eine genauere forensische Untersuchung lässt inzwischen allerdings vermuten, dass es sich um Semenchkares Leichnahm handelt. Blutgruppentests und Gewebeuntersuchungen haben ebenso, wie die Schädelmessungen gezeigt, dass der Unbekannte ein Bruder oder Halbbruder Tutanchamuns sein dürfte." (Die Pharaonen, S. 126) Außerdem ist es Faktum, dass, wenn man ins Ägyptische Museum von Kairo geht, um sich die Mumie aus dem Grab KV55 anzusehen dabeisteht: "Mumie des Semenchkare", da sich Clayton ja hier nichts ausdenkt, es sind die momentanen offiziellen Quellen. Ich sehe daher aufgrund all dieser Faktoren die Identität des Semenchkare als erwiesen an. Gleichermaßen ist es, wie ich schon oben erwähnte logisch, dass er vor Tut regiert haben muss, aber ich glaube, daran gibt es keinen Zweifel!
> Antwort auf Beitrag vom: 09.09.2003 um 17:31:54
|