 Hi Hatschepsut 2002! Na, ich dachte echt, du meintest Fürst Ahmose. Aber auch zu König Ahmose, den Befreier Ägyptens habe ich einige Infos gefunden. Kamose, der Bruder Ahmoses, der nach dem Tode seines Vaters Sekenenre Tao II. auf den Thron von Theben folgte,ärgerte sich über den drückenden Tribut, den die ägyptischen Vasallenkönige den "Fremden" zahlen mußten sowie über die Zerstörung ihrer Tempel und heiligen Orte durch die Hyksos. Kamose wollte diesem Zustand ein Ende bereiten und griff die Stützpunkte der Hyksos in Mittelägypten auf "Geheiß Amuns" an und besiegte sie. Nach seinem Tode übernahm sein Bruder Ahmose die Führung im Befreiungskrieg und nach jahrelanger Belagerung gelang ihm die Eroberung der Hyksos-Hauptstadt Auaris. König Ahmose gilt als der Begründer der 18. Dynastie (also der von Hatschepsut!)Nach seinem Sieg zog der Befreier Ägyptens gegen Nubien zu Felde und schlug auch den König von Kusch. Er ließ die alten ägypt. Festungen ausbauen, allen voraus das milit. unersetzb. Buhen am 2. Nilkatarakt. In der Nähe seines Scheingrabes in Abydos errichtete Ahmose eine Pyramide und eine Kapelle für seine Großmutter Tetischere, ein Gedenkstein für seine Mutter Ahotep wurde im Amuntempel von Karnak gefunden. Auf jeden Fall genossen die Königinnen der frühen 18. Dynastie ein ungewöhnl. Ansehen!!! Nofretire, die Schwestergemahlin Ahmoses führte als erste den Titel der großen "Gottesgemahlin des Amun". Ahmose übertrug ihr sogar das Amt des 2. Priesters des Amuns. Im Grabschatz der Mutter Ahmoses fand man kostbare Stücke, die ihr der 2. Sohn auf dem Pharaonenthron mit ins Jenseits gab, u. a. ein Pektoral, ein Armband mit dem Bild Ahmoses, mehr. Armreife und schließlich für ihre Verdienste im Befreiungskrieg der "Fliegenorden", die Auszeichnung für verdiente Krieger. Später folgte Amenophis I. seinem Vater auf den Thron und danach Thutmoses der I.,der 1505 durch Heirat mit der Erbtochter Amenophis I., die auch Ahmose hieß, auf den Thron gelangte. Bis zu Hatschepsut ist es also hier nicht weit gewesen. 1525 übernahm Amenophis I. den Thron seines Vaters.Er übernahm ein gefestigtes, geeintes Reichz mit gesicherten Grenzen im Norden un Süden. Von Ahmose I. gibt es eine Kalksandsteinskulptur, von der ich aber im Moment nicht weiß, wo sie sich befindet. Viele Grüsse Nefer-Aton
> Antwort auf Beitrag vom: 27.02.2003 um 16:03:53
|