Ägyptologie Forum Guten Morgen Gast, hier einloggen oder registrieren.
08.07.2025 um 09:41:18


HomeÜbersichtHilfeSuchenLoginRegistrierenKalenderLexikonChat



  Ägyptologie Forum
   Neues aus der Ägyptologie (139)
   Urteil über Ägyptologie (3)
  Autor/in  Thema: Urteil über Ägyptologie
otto  
Member



Urteil über Ägyptologie 
« Datum: 20.05.2024 um 12:27:18 »   

Auf Quora fand ich folgenden Nachsatz, in einem Post von einem Mann, der nicht ganz ungebildet erscheint, im Bereich klassische Sprachen. Trotzdem erscheint mir das Urteil etwas überzogen:
Der Herr Tomáš Mařík antwortet auf die Frage:


"Woher wissen wir, dass wir alte Sprachen wie Latein oder sogar Hieroglyphen richtig lesen?"

folgendes: "Je mehr Texte und Interaktionen mit anderen Sprachen es gibt, desto mehr Möglichkeiten bieten sich für die Rekonstruktion der Aussprache. Besonders umfangreich sind z.B. sumerische und akkadische Texte, wo wir sogar etwas wie antike sprachwissenschaftliche Analysen zur Verfügung haben. Eine gute Sache sind z.B. unorthographische Schreibungen, d.h. Schreibfehler bzw. Varianten. Es gab damals noch keinen Duden, etwa so als könnte man heute statt "Herr" auch "Hea" schreiben oder "schraim" statt "schreiben", wodurch offengelegt wird, wie der jeweilige Sprecher das Wort ausspricht. Standardmäßig wird z.B. der Name des Gottes Enlil mit Logogrammen geschrieben, zumeist DINGIR.EN.LIL2, glücklicherweise haben einige Schreiber Fehler gemacht, sodass wir wissen, dass der Name in Wirklichkeit etwa /ēlil/ ausgesprochen wurde.
Bei der Rekonstruktion des Lateinischen werden alle möglichen Mittel herangezogen, d.h. Varianten in der Orthographie, Entlehnungen in andere Sprachen, sodass Historiker des Lateinische ganz gut Auskunft geben können, ab wann man statt "Si vis pacem" /sī vīs pākem/ eher /sī vīs pātse/ zu hören bekam.
Altägyptisch ist sprachwissenschaftlich leider so gut wie gar nicht erschlossen. Die Konstrukte der Ägyptologen geben weder grammatikalisch noch phonetisch einen Sinn und sind damit belastet, dass die Ägyptologie vor allem Ihr Image als Geheimwissenschaft ausbaut."

Was meint Ihr dazu?

https://de.quora.com/Woher-wissen-wir-dass-wir-alte-Sprachen-wie-Latein-oder-sogar-Hieroglyphen-richtig-lesen
« Letzte Änderung: 20.05.2024 um 12:55:33 von otto »
Lolli2u  maennlich
Member



Re: Urteil über Ägyptologie 
« Antwort #1, Datum: 20.05.2024 um 18:29:04 »   


Zitat:
"Altägyptisch ist sprachwissenschaftlich leider so gut wie gar nicht erschlossen. Die Konstrukte der Ägyptologen geben weder grammatikalisch noch phonetisch einen Sinn und sind damit belastet, dass die Ägyptologie vor allem Ihr Image als Geheimwissenschaft ausbaut."


Hallo Otto

Köstlich ! Jaroslav Cerný etwa hätte ihm seinerzeit vermutlich widersprochen, oder einfach nur freundlich über dieses doch recht verblüffende Urteil geschmunzelt
> Antwort auf Beitrag vom: 20.05.2024 um 12:27:18  Gehe zu Beitrag
Michael Tilgner  maennlich
Member



Re: Urteil über Ägyptologie 
« Antwort #2, Datum: 21.05.2024 um 15:10:01 »   

Hallo, Otto,

auf eine solch pauschale Aussage kann man nur pauschal antworten, dass ihr Verfasser sich offensichtlich mit der altägyptischen Sprache nicht befasst hat.

"Ägyptologie als Geheimwissenschaft": Es gibt Grammatiken und Wörterbücher, Textsammlungen und Übersetzungen, teilweise auch online, sogar kostenlos. Wer eine fremde Sprache erlernen will - das gilt für Lateinisch, Akkadisch und Sumerisch wie auch für Ägyptisch -, muss Zeit und Mühe investieren. Wer dazu nicht bereit ist, für den bleibt die Sprache für immer ein "Buch mit sieben Siegeln".

Lesetipp: Wolfgang Schenkel, Einführung in die altägyptische Sprachwissenschaft, Darmstadt, 1990.

Viele Grüße,
Michael Tilgner
> Antwort auf Beitrag vom: 20.05.2024 um 18:29:04  Gehe zu Beitrag
Seiten: 1           

Gehe zu:


Impressum | Datenschutz
Powered by YaBB