Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Pyramiden-Texte

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 04. April 2001 12:50:37:

Als Antwort auf: Pyramiden-Texte geschrieben von Sitamun am 04. April 2001 11:41:50:

>Hallo,
>habe die Beiträge auf die Frage von Loki (er wars glaub ich) gelesen. Ich dachte bisher immer, dass nicht klar ist, ob die Pyramiden ein Grab sind oder vielleicht ein Tempel oder so etwas. Wird den in den Texten erwähnt, zu was sie gebaut wurden?
>Entschuldigt diese vielleicht kindliche Frage, aber ich weiß es eben nicht besser!
>Danke und Ciao
>Sitamun :-)

Hi Sitamun,

1. die Unklarheit, ob die P. als Grablege gebaut wurden, beruht vor allem auf der Tatsache, daß man kein intaktes Begräbnis gefunden hat - wenn allerdings wundert das nach mehreren Jahrtausenden (Gold und andere wertvolle Dinge waren immer ein Grund zum Plündern und Stehlen).

2. zu jeder Pyramide gehört ein Totentempel zur Verehrung des Verstorbenen (Opferung und Gebete für denselben); der Priesterschaft dieser Totentempel waren offziell die Einkünfte diverser "Landgüter" zugeordnet, damit sie ihren Dienst durchführen konnten (Jörg, Itwj oder semataui wissen vielleicht schneller als ich, wo es dazu Textbelege gibt). D.h. die P. selbst war nicht der Tempel. Prinzipiell gehört zu jeder P. ein am Nilufer gelegener Taltempel (so schön noch zu erkennen bei der P. des Chafre, der Taltempel ist die Gebäudenanlage links von der Sphinx). Hier wurden einige der wichtigen Rituale bei der Grablege abgehalten. Taltempel und Totentempel waren über einen Prozessionsweg (siehe Rampe bei der P. des Chafre, inzwischen auch bei Chufu lokalisiert) verbunden.

3. alle Teile sind selbstverständlich als im mythologischen Sinne als "Gesamtkunstwerk" zu verstehen (hierzu gibt es zahlreiche Literatur und ebensoviele unterschiedlich Interpretationen, zu welchem mythologischen Zweck diverse Bauteile(z.B. Serdab, Scheintüren, P. selbst)gedient haben.

4. die seit Unas auftauchenden Pyramidentexte enthalten Gebete, Zaubersprüche und Gebrauchsanweisungen, die dem Verstorbenen im Jenseits das "Leben" erleichtern sollten (eine Aufschlüsselung der räumlich, nach Himmelsrichtungen angelegten Texte gibt es entweder bei Clayton oder bei Verner, oder sonstwo kann hier im Office nicht nachschlagen).

5. die lückenhaften Kenntnisse, die wir haben, bieten natürlich immer wieder Raum für alternative Spekulationen.

6. ansonsten gilt, was semataui schon gesagt hat, es gibt eine ziemlich klare Entwicklung von früh-dynastischen Grablegen hin zur Pyramidenform.

Hierzu gibt es sicherlich noch mehr zu sagen, aber dies Posting wird schon wieder ziemlich lang, aber wir werden Deine (und unsere) Lücken schon noch schließen - also frag weiter.

Gruss, Karl


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]