Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Der Sphinx von Gizeh

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von semataui am 05. April 2001 17:29:09:

Als Antwort auf: Re: Der Sphinx von Gizeh geschrieben von Loki am 05. April 2001 14:28:22:

>
>hi semataui
>auf jedenfall ist die sphinx 8001 jahre alt. ne ne keine angst. aber ich fände es ziemlich unlogisch da djetefre seine pyramide ja wo anderst gebaut hat, wieso soll er dann die sphinx dann nach giza stellen.
>wäre aber hammer interessant wenn es stimmen würde. ich glaube des würde ziemlich viel auf den kopf stellen.
>gruß Loki

Hi Loki,
Stadelmann glaubt, der Taltempel des Chefren sei aus Rücksicht auf den schon vorhandenen Sphinx versetzt gebaut worden. Außerdem sei der S. Teil der Steinbrüche des Cheops, das "schesep-anch", das lebende Abbild des vergöttlichten Königs. Er sei Wächterfigur und Horizontbegrenzung in einem, der Sonnengott Ré ist König Cheops selbst.
Djedefré, Sohn des Cheops, hat das Begräbnis seines Vaters ausgerichtet, baute seine P. aber in Abu Roasch. In seiner Zeit taucht erstmals Ré im Königsnamen auf. Der Kopf des Djedefré, der sich heute im Louvre befindet, ist von einem Sphinx abgebrochen (der älteste zugewiesene Sphinx!). Er zeigt als Neuerung das Königskopftuch mit dem Uräus (bei Cheops noch nicht zu finden oder nicht gefunden).
Die Ähnlichkeit der Gesichtszüge, Anordnung von Kopftuch usw sind verblüffend.
Unter Chefren wurde diese Anordnung verändert. Vergleiche mal die Statuen aus dem Taltempel mit dem S.!

Gruss
semataui



Antworten:



[ Archiv-Startseite ]