Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Wechselwirkung Ägypten - frühes Christentum

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Ursula am 07. April 2001 21:28:51:

Als Antwort auf: Wechselwirkung Ägypten - frühes Christentum geschrieben von Oliver am 07. April 2001 15:59:03:

Hallo, Oliver,

von der bewährten Emma Brunner-Traut gab es ein Buch mit dem Titel: "Gelebte Mythen. Beiträge zum altägyptischen Mythos". Es ist 1981 (3. neub. Auflage 1988) bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft erschienen und leider nicht mehr lieferbar. Es enthält u.a. die Beiträge "Pharao und Jesus als Söhne Gottes", "Altägyptische und mittelalterlich-christliche Vorstellungen von Himmel und Hölle, Gericht und Auferstehung", "Altägyptische Mythen im Physiologus" und "Altägypten - Ursprungsland des mittelalterlich-europäischen Drachen?"

Es gibt z.B. im Louvre ein Architekturrelief aus der Ptolemäerzeit, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit Darstellungen des berittenen St. Georg bei der Drachentötung aufweist. Es zeigt eine falkenköpfige Gestalt in römischem Legionärsgewand,- vermutlich Horus - zu Pferde. Er stößt seinen Speer einem Krokodil in den Nacken, das unter dem Pferd hockt. - Vielleicht bekommst Du das Buch in einer Bibliothek, die Lektüre lohnt sich.

Gruß Ursula

Antworten:



[ Archiv-Startseite ]