Re: Gibt es keilschriftliche Funde im alten Ägypten?
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von djoser am 13. April 2001 17:06:29: Als Antwort auf: Gibt es keilschriftliche Funde im alten Ägypten? geschrieben von Oliver am 13. April 2001 15:30:47:
>Hallo,
>diese Frage mag eher banal erscheinen, aber sie interssiert mich (ich bin Ägyptologie-Anfänger). Kürzlich habe ich über die Entwicklung der Keilschrift bei den Sumerern gelesen, und habe mich gefragt, wie und wann (und ob überhaupt) hier ein Einfluß im alten Ägypten festzustellen war.
>österliche Grüße
>OliverWer wen und ob überhaupt beeinflußte,
darüber ist noch längst keine Einigung erlangt,
wahrscheinlich entwickelten sich beide Schriftsysteme unabhängig voneinander, was aber gewisse Anstösse nicht ausschließt, zumal ja neuerdings die Frage nach dem primären Nutzungzweck der Schrift wieder neu aufgeworfen wurde,
nachdem lange Zeit angenommen wurde, daß sie in Vorderasien aus administrativen Gründen, in Ägypten dagegen zur Legitimation des Königs einen ersten Verwendungszweck fand.
Keilschriftliche Funde gibts aber in Ägypten (Rollsiegel), allerdings waren zu dieser Zeit beide Schriftsysteme schon etabliert.
- Nicht nur Rollsiegel!!! NebTauiAmunRe 14.4.2001 11:04 (0)
[ Archiv-Startseite ]