stimme Dir voll zu! (ohne Text)
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von semataui am 18. April 2001 10:06:03: Als Antwort auf: Re: ENGSTIRNIG!!! geschrieben von Eva am 17. April 2001 21:50:37:
>Hallo!
>Eigentlich steh ich über solche Diskussionen und meistens finde ich solche Angriffe auf die Wissenschaft eher amüsant und viel zu Schade, als daß ich mich darüber aufrege.
>Ich kenne aber Zahi Hawass persönlich, da er auch schon öfters in München zu Besuch war (wo ich studiert habe) und obwohl ich nicht ganz objektiv sein kann, da ich ihn für den nettesten und liebenswertesten Menschen und einen sehr guten Wissenschaftler halte, der mit voller Begeisterung seiner Arbeit nachgeht, so kann ich doch sagen, daß er nicht der Mensch ist, der Informaionen zurückhält, oder verschleiert oder Untersuchungen stoppt!
>Ich war letztes Jahr auf einer Exkursion, auf der nicht nur Ägyptologen dabei gewesen sind, sondern auch Ägypten-Begeisterte (wie mein Bruder und meine beste Freundin mit Ehemann) und er hat uns ohne mit der Wimper zu zucken erlaubt, eine Ausgrabungsstätte, die für Touristen noch nicht zugänglich war (das Osiris-Grab am Gizeh-Plateau) zu besuchen und sogar Fotos zu machen, noch bevor die Ergebnisse der Ausgrabung veröffentlicht wurden.
>Ich habe ihn wirklich nicht als engstirnigen Menschen kennengelernt, sondern als jemanden, der gerne sein Wissen auch mit Nicht-Wissenschaftlern teilt und voller Begeisterung von seiner Arbeit erzählt, aber auch für Diskussionen offen ist, was ich oft genug erlebt habe.
>Ich finde es traurig, jemanden so hinterrücks anzugreifen, den man eigentlich nicht mal halbwegs über seine Bücher und Berichte kennt, denn solche Behauptungen zeugen nicht unbedingt davon, daß man sonderlich gut informiert ist.
>Es gibt natürlich überall Engstirnigkeit, auf jedem Gebiet, auch bei Ägyptologen, bestreite ich nicht, ich finde es aber noch engstirniger, uns immer vorzuwerfen, der Wahrheit ständig Steine in den Weg zu stellen, um ja nicht unsere Geschichte neu schreiben zu müssen. Und als (zwar nicht mehr als berufsausübende aber immernoch begeisterte)Ägyptologin kann ich mit gewählten und höflichen Worten darauf nur antworten: SO EIN BLÖDSINN!!!!
>Aber bevor man hirnrissige Theorien in die Welt setzt, zu denen sich manchen engstirnige Wissenschaftskritiker hinreißen lassen, gehört es zur wissenschaftlichen Arbeit dazu, seine Ergebnisse zu prüfen. Und wer denkt, wir sind eine verschworene Gesellschaft, die der Öffentlichkeit die Wahrheit vorenthält, um die Weltgeschichte nicht ändern zu müssen (Akte X läßt grüßen) der hat keine Ahnung, wie es in diesem "verschworenen" Kreis zugeht: selbst untereinander werden Theorien in Frage gestellt, denn schließlich sollen ja die Behauptungen geprüft werden, da man die Wahrheit herausfinden und nicht verschleiern will.
>Sicherlich ist die Wahrheit nicht immer so fantasievoll, man hofft ja immer, hinter jedem Schacht oder Brunnen das größte Geheimnis der Menschheit zu finden. Aber wie Freud sagen würde: Manchmal ist ein Brunnen einfach nur ein Brunnen ;)))
>Engstirnige Grüße,
>Eva
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]