Re: Ägyptologiestudium
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Elisa am 19. April 2001 12:56:20: Als Antwort auf: Ägyptologiestudium geschrieben von Nina am 18. April 2001 18:58:59:
Hi!
1. In Köln und Münster kann man in NRW Ägyptologie studieren.
2. Meines Wissens nach, kannst du italienisch und französisch auch auf der Uni als Fächer belegen. Viele ägyptologische Fachliteratur ist in den beiden Sprachen und bisher noch nicht ins deutsche übersetzt. Aber du musst die Sprache eigentlich nur passiv können, d.h. nicht fließend sprechen.
3. Klar kannst du als Gasthörer die Uni besuchen. Anmelden musst du dich als Einzelperson nicht. Kannst einfach so mit reinhören.
Ich würde mir das Studium der Ägyptologie aber ernsthaft überlegen. Leider ist es eine sehr brotlose Kunst und die wenigsten haben nach ihrem Studium überhaupt noch was mit Ägypten zu tun.
Viele Grüße
Elisa
>Hallo!
>Ich beschäftige mich mit dem Gedanken das Abitur noch nachzuholen und dann Ägyptologie zu studieren. Doch dazu habe ich ein paar Fragen, die mir vielleicht jemand von Euch beantworten kann.
>1. in welchen Städten in NRW ist das überhaupt möglich?
>2. ich habe gelesen, daß es bei der Uni Köln Voraussetzung ist, daß man Italienische und Französische Fachliteratur lesen muß. Wie darf ich das verstehen? Ich hatte weder das eine noch das andere, sondern nur Latein, Englisch und Spanisch. Warum ist Italienisch und Französisch so wichtig?
>3. kann man als Gasthörer eine Lesung besuchen um sich überhaupt einmal ein Bild von diesem Studium zu machen? Und wenn ja, wie kommt man daran?
>Ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann.
>Danke im voraus
>Nina
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]