Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Welchen Wert hat die Nofretete

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Mutnjodmet am 19. April 2001 17:20:26:

Als Antwort auf: Re: Welchen Wert hat die Nofretete geschrieben von Elisa am 19. April 2001 15:21:59:

>Hallo!
>Ich glaube, wenn alle Raubgüter aus den europäischen und >amerikanischen Museen zurückgegeben werden müssten, bräuchte Ägypten >ein Museum so groß wie Kairo.

Da siehst du mal welche Ausmaße diese "Raubzüge" hatten! ;-)

>Dass mit der Finanzspritze verstehe ich nicht so ganz. Ich glaube >nicht, dass einer nur wegen der Nofretete oder auch schon wegen >einer Ausstellung 1500 DM für eine Reise ausgibt. Ich, selbst als >Ägypten-Freak, habe das Geld nicht.

Ich rede nicht "nur" von Nofretete. Und mir ist auch klar, daß das völlig utopisch ist, daß man nur wegen einer Ausstellung nach Ägypten fliegt. Aber wenn man darüber nachdenkt wieviel Geld die Museen im Laufe der Jahre, mit genau diesen Ausstellungsstücken verdient haben, was eigentlich dem Land Ägypten zustände, finde ich das schon ungerecht.

>Ich muss dir recht geben, dass bei einer Wanderausstellung recht >viel passieren kann. Aber die Leute haben die Gelegenheit auch mal >Exponate aus anderen Ländern kennenzulernen, in denen sie nicht so >schnell hinkommen. Außerdem gehen mit Sicherheit auch welche >dorthin, die sonst kein spezielles Interesse an Ägypten haben, deren >Interesse
>aber hinterher geweckt wird (so geht es zumindest mir, wenn ich mal >andere Ausstellungen besuche).

Ja natürlich. Das finde ich ja auch! Ich verstehe nur nicht mit welcher Selbstverständlichkeit es angesehen wird, daß diese Stücke bei uns sind!

>Die angesprochene schlechte Restauration fand übrigens bei einer >Büste Tutanchamuns statt.

Ich habe diese Sendung auch gesehen. Natürlich hat mich das auch geschockt. Aber sowas ist wohl eher die Ausnahme.

>Aber das ist ja eigentlich auch egal. Bei allen Restaurationen >sollten sehr gute Fachkräfte am Werk sein, weil sonst wertvolle >Kulturgüter verloren gehen können.
>Um das klarzustellen: Ich verabscheue auch Kulturraub, aber da es >nun schon mal geschehen ist und Nofretete mittlerweile Teil Berlins >und Deutschlands ist, soll sie ruhig dableiben.

Das kann natürlich jeder sehen wie er mag. Ich finde das nicht ok, weil die Nofretete für mich nunmal nach Ägypten gehört, ist aber natürlich nur meine Meinung!

>Genau wie andere frühere Raubgüter in anderen Museen, denn ohne die, >auch wenn es jetzt krass klingen mag, könnten die Museen alle dicht >machen.

Natürlich stimmt das auch! Bestreite ich ja gar nicht ;-).

>Eigentlich erübrigt sich die Diskussion um Nofretete ja eh, denn, >wie letztens in der Presse stand, wird sie definitiv in Berlin >bleiben.

Find ich schade, aber es war sicherlich nicht die letzte Diskussion deswegen! ;-) Und man weiß ja nie, vielleicht kommt sie doch irgendwann zurück ;-).

Liebe Grüße Mut


PS.: Nur, daß mich niemand falsch versteht. Oberste Priorität sollte immer noch sein, daß alle Funde sachgemäß und mit den besten Mitteln restauriert und ausgestellt werden. Damit jeder etwas davon hat und sie jedem zugänglich sind! Und wenn ich daran denke was in Afghanistan passiert ist, sind sie woanders vielleicht doch besser aufgehoben. Aber man sollte eben nicht vergessen, wo sie wirklich hingehören. ;-)

>Viele Grüße
>Elisa


Antworten:



[ Archiv-Startseite ]