Re: Israeliten in Ägypten
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Loki am 20. April 2001 22:51:00: Als Antwort auf: Re: Israeliten in Ägypten geschrieben von Jtwj am 20. April 2001 16:51:54:
>Hi WGS!
>Das älteste jüdische Gesetzbuch ist "Jahvist" (der Koran ist auch eins), geschrieben etwa 900 v. Chr., die Erweiterung erfolgte durch das Pentateuch ca. 400 v. Chr. geschrieben.
>In diesen 500 Jahren hatten die Leviten (jüd. Priester u. Schriftgelerte) viel Zeit um aus einer kleinen Gruppe, mit ihrem neuen Gott, ein großes Volk zu machen. Propaganda ist dabei das Wichtigste. Sie gingen dabei soweit, dass sie ihren Anhängern einredeten, sie wären das Auserwählte Volk. Und ihr Gott gab ihnen einen Auftrag: Macht euch die Erde untertan!!!!
>Also, wurden Geschichten erfunden oder zu ihren Gunsten umgeschrieben. Ich hatte es schon einmal geschrieben, die Bibel ist kein historisches Dokument und auch keine Tageszeitung in der man das Aktuellste lesen kann. Sie ist nur etwas für Religionsanhänger.
>Gruß Jtwjhi
so wie du schreibst, scheint es so als ob die israeliten ein sehr kleines volk gewesen sind, und den größten teil ihrer geschichte erfunden.
natürlich wurde beschönigt und übertrieben, aber es basiert doch wohl auf wahren gegebenheiten. wie ich schon einmal geschrieben hab wurden die israeliten nicht, in dem sinne wie wir es heute verstehen, versklavt. sondern sie waren wohl mehr abhängig von der ägyptischen wirtschaft. und es wäre schon möglich das moses ägypter war denn er hat ja wohl einen ägyptischen namen.
ich wage jetzt mal eine theorie aufzustellen, kann leider nichts beweisen aber klingt für mich logisch. moses war der sohn eines stammes oberhaupts, von einem von den ägyptern abhängigen stamm. er wurde wie es oft der fall war in ägyptischen schulen geschickt und so von ägyptern erzogen, so wollte man seinen stamm näher an ägypten binden. des funktionierte leider nicht so wie es sollte denn moses war zu sehr in seinem monotheistischen glauben verankert, deshalb sympathisierte er mit dem mittlerweile verhassten aton kult. darauf hin wurde er sozusagen verstoßen und wieder zurückgeschickt. moses und sein ganzes volk, die schon immer monotheistisch waren, fanden jetzt mehr beachtung, denn nun ging von ihnen eine gefahr aus. man musste befürchten sie starten eine revolte oder ähnliches um den monotheismus wieder einzuführen. da man davor aber angst hatte da man die auswirkungen von echnaton noch spürte, wollte man es unterbinden und diesen stamm zum ägyptischen glauben bringen. daraufhin entschloss sich dieser stamm das ägyptische einflussgebiet zu verlassen und ein eigenes großes reich zu begründen. solch ein gebiet zu finden dauert und deshalb die 40 jahre bis sie endlich sesshaft wurden, davor waren sie nicht richtige nomaden aber sie waren auch nicht sesshaft.
ich fände dies wäre eine möglichkeit was haltet ihr davon.
gruß Loki
Antwortvalue="Re: Israeliten in Ägypten"> Antworten:
- Re: Israeliten in Ägypten Benedikt 21.4.2001 12:39 (1)
- Re: Israeliten in Ägypten Loki 21.4.2001 13:04 (0)
- Re: Israeliten in Ägypten Jtwj 21.4.2001 01:19 (0)
[ Archiv-Startseite ]