Re: ACH,BA,KAFortsetzung 2.Teil
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von smutje am 26. April 2001 08:59:05: Als Antwort auf: ACH,BA,KA??? geschrieben von Nafteta am 24. April 2001 18:35:50:
- Sterne, leblose Dinge, sogar andere Götter. Der Wind ist ein ba es Luftgottes -Schu-. ebenso sind die bas des Königs Bekundungen seiner Macht. Auch Städte hatten bas. Selbst leblose Dinge wie Tempelpfeiler, Dreschböden, Türen und heilige Bücher hatten bas. Im Leben offenbarte sich diese Macht hauptsächlich über den Körper. Im Tode wird der Laib leblos; Persönlichkeit und Status der Person schlugen sich damit in einem Wesen nieder, daß ins Reich des Nachlebens reisen und zum Grab zurückkehren konnte. Im Nachleben konnte der ba nicht funktionieren, wenn der Körper verweste und verfaulte; deshalb mußte der Leib alles Verweslichen "entkleidet" werden. Die Sargtexte verkünden dem Toten: -Dein ba erwacht auf deinem Körper-, doch dazu mußte der Körper fest, haltbar, stabil, dauerhaft, ganz solide gemacht werden.
Wie überall in der Welt gab es auch bei den ägyptischen Riten des Übergangs in einen höheren Zustand eine Phase der Beseitigung und Auflösung der Erkennungsmerkmale des Lebens. Als sammlung entfleischter Knochen, getrockneten Fleisches und Haares sah der nackte Leichnam eines Königs aus wie jeder andere. Das Begräbnisritual stellte den Status und die Persönlichkeit wieder her, nunmehr als ba. Die Pyramidentexte sprechen von der Verleihung der Königsinsignien - des Uräus und des Horus-Auges - an den König. Für den Durchgang durch die Himmelspforten legt der König ein ba-Kleid an - das Leopardenfell fürstlicher und pristerlicher Macht -.
So wundersam diese neue Existenz sein mochte, sie war nur Teil der finalen Verwandlung. Es folgte eine Reise zum Himmel, zum Sonnenlicht, zu den Sternen. Im himmlichen Bezirk erhoffte der Tote einen höheren Status, der nur der Gottgleichheit nachstand - die Auferstehung als "ach".............
smutje
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]