Archiv des alten Ägyptologie-Forum

Re: Welchen Wert hat die Nofretete

[ Archiv-Startseite ]

Geschrieben von Lothar Debus am 26. April 2001 13:44:02:

Als Antwort auf: Re: Welchen Wert hat die Nofretete geschrieben von Userhat am 19. April 2001 18:59:53:

>>hi leute
>>finde die diskussion hier mal sehr interessant, aber völlig unnötig. denn es wird sicher nichts ändern. aber da viele diskussionen eigentlich ohne zweck geführt werden, gib ich jetzt auch noch meinen senf dazu.
>>erstens bin ich der meinung das die ganzen sachen nicht dem heutigen land ägypten gehören, sie gehören der gesamten menschheit. denn das heutige ägypten hat nichts mehr mit dem damaligen zu tun. und wieso sollten diese gegenstände dann dem heutigen ägypten gehören? nur weil sie auf dem heutigen land liegen. nein, solch eine kultur gehört der ganzen menschheit. und so muss sie auch allen zugänglich gemacht werden, und wie kann man das besse tun als sie in regionalen museen auszustellen.
>>zweitens ist das land ägypten nicht in der lage sich so um die sachen zu kümmern wie es nötig ist. natürlich kann man die besten restaurateure auch nach ägypten kommen lassen, dies ist auch nicht der punkt. das problem liegt darin das ägypten zum größten teil gar nicht bereit ist sich so um diese sachen zu kümmern wie es ihnen gebührt. ich möchte jetzt nicht gegen ein volk oder so lästern aber die ägyptische bevölkerung macht mir zum größten teil nicht den anschein, das sie versteht was da unter ihrem boden liegt. der größte teil sieht nur das geld das die touristen da lassen.


>>ich hoffe das ich niemandem auf den schlips trete, aber das ist meine meinung ich habe es selber so gesehen und es gibt auch ägypter die solch eine meinung haben.
>>gruß Loki
>
>Außer das die Büste einen enormen kulturellen Wert hat,halte ich es für übertrieben 1.000.000.000DM dafür an zuschlagen. Im höchst Falle bringt sie es auf "nicht mehr" als 100.000-250.000DM. Welchem Land o. besser gesagt welchen Besitzer sie hat ist wiederum eine andere Frage.
>Bekannt ist sicherlich allen von wem sie wann u. wo entdeckt wurden ist. Das ägyptische Museum in Kairo wurde 1902 offiziel eingeweiht.
>Also fanden die Ausgrabungen der deutschen Archäologen zehn Jahre danach statt u. somit hätten eigentlich überhaupt keine Altertümer aus Ägypten mehr ausgeführt werden dürfen(es gab damals auch ein riesen Skandal um diesen Vorfall mit der Nofretete). Nuja heute steht sie in Berlin u. ist preussischer Kulturbesitz besser hätts doch gar nicht passieren können.
>P.S. Die Sache das Ägyptens Altertümer der gesamten Menschheit gehören, ist natürlich völliger Blödsinn. Diese Kunstschätze gehören Ägypten ganz allein.

Hallo, Leute!
Melde mich nach vielleicht 10-wöchiger Abwesenheit wieder zurück, nachdem zwischenzeitlich auch noch jemand unlizensiert meinen Vornamen mißbraucht hat (nicht in Allem, wo "Lothar" draufsteht, ist auch "Debus" drin.
Nur einen kleinen Nachtrag zum "Wert" der Nofretete: in den 50er oder 60er Jahren hat die ägyptische Regierung ein konkretes Angebot vorgelegt, was es für die Rückgabe der Büste bereit wäre zu geben: den Feldm(Wortsperre)allsstab von "Wüstenfuchs" Rommel. Auf das Angebot wurde von deutscher Seite jedoch nicht eingegangen. Warum wohl nicht???

Gruß

Lothar Debus

Antworten:


[ Archiv-Startseite ]