Re: Fragen bezüglich dem ""Grünen Berliner Kopf"
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Oliver am 27. April 2001 20:50:08: Als Antwort auf: Fragen bezüglich dem geschrieben von Bastet am 27. April 2001 19:30:06:
>Hallo Ihr Lieben!
>Ich brauche noch mal Hilfe betreffend dem „ Berliner Grünen Kopf“ ich habe 3 Fragen und hoffe das man sie mir beantworten kann.
>1. Wer ist der Mensch der dort dargestellt wird?
>2. Hatte er eine besondere Rolle in der Geschichte?
>3. Wo hat man ihn gefunden?
>Ich währe euch super Dankbar
>Eure BastetLiebe Bastet,
ich war vor kurzem mit meiner Frau in Berlin. Meine Informationen zu dem grünen Kopf: die Herkunft ist unbekannt, um 500 v. Chr., Material: Grauwacke, 21.5 cm. "Porträt eines Kahlköpfigen"
"Kein anderes ägypt. Kunstwerk verkörpert die Aktualität der Spätzeit mehr als "der Berliner Grüne Kopf", dessen qualitative Sonderstellung nicht zuletzt daraus spricht, daß die Meinungen über seine zeitliche Ansetzung weit auseinandergehen. Er gilt einerseits - insbesondere für die Klassische Archäologie - als Schulbeispiel für die Beinflussung der späten ägyptischen Kunst durch die griechisch-römische Kunst und wird folglich um die Zeit um 50 v. Chr. datiert.
Andererseits aber spricht das Trachtdetail des Halsreifes für die Zeit um 500 v. Chr., als die persischen Großkönige Ägypten erobert hatten; unter der Bedrohung der Überfremdung fand die ägyptische Kunst im 5. Jahrhundert v. Chr. zu eindringlichen Porträts, in denen sich die Geistigkeit einer jahrtausendealten Geschichte zum Höhepunkt steigert.
Der Grüne Kopf steht in der Tradition der ägyptischen Porträtplastik, die sich vom Alten Reich an in einer lückenlosen Evolution als Leirtmotiv durch die ägyptische Kunstgeschichte zieht. In seinem spannungsreichen Spiel von strenger formaler Struktur und sublimen Asymmetrien, seiner aus dem Inneren kommenden Oberflächenspannung, seiner keineswegs realistischen, sondern stilisierten Detailgenauigkeit erklärt er sich ganz aus altägyptischen Vorbildern und wird damit selbst zum Vorbild der griechisch-römischen Bildniskunst."
(Dietrich Wildung, ägyptische Kunst in Berlin)
viele Grüße vom abtippenden
Olli
- Re: Fragen bezüglich dem ""Grünen Berliner Kopf" Bastet 28.4.2001 07:54 (0)
[ Archiv-Startseite ]