Re: Tal der Könige
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lothar Debus am 17. Januar 2001 15:26:10: Als Antwort auf: Re: Tal der Könige geschrieben von Dr. Karl H. Leser am 16. Januar 2001 21:55:31:
>Hi Sandra,
>mit einem Ticket darfst Du 3 Gräber anschauen, wenn Du in das von Tutanhkamun willst, kostet das extra (wenn Du das 1. mal da bist, gibt das Geld ruhig aus; das Grab ist klein und nicht besonders gut ausgestaltet, aber der Pharao liegt im Grab in einem seiner Goldsärge - dem innersten; die anderen Särge und der Rest der Grabbeigaben sind im Museum in Kairo).
>Du darfst in jedem Grab ohne Blitzlicht und Stativ fotographieren (Achtung: am Eingang Phototickets kaufen, für jedes Grab eins). Bei Tutanhkamun ist fotographieren verboten.
>Zahlreiche Gräber sind wg. Renovierung oder zum Zwecke der Schonung geschlossen (z.B. Ramses II, Sethi I, Horemheb, Thutmosis III). Interessant sind: Siptah, Meremptah, Ramses IV - IX, vor allem Amenhotep II).
>Mein Vorschlag: ließ vorher Clayton "Die Pharaonen" oder Hornung "Tal der Könige", beide geben Dir eine Übersicht über die Gräber (Bau, Zeitachsen, etc.), dann gehst Du nicht ganz "blind" da rein. Besser wäre außerdem beim 1. Mal eine Führung (Reisegruppe?).
>Gruss, KarlHi,
der Büchertitel "Hornung" ist spitze (wie so ziemlich alles, was der gute Mann geschrieben hat, obwohl er sehr trocken schreibt). Ich würde allerdings auch beim 1. Besuch lieber alleine (ohne Gruppe) auf Tour gehen, da sonst meist Überbevölkerung herrscht, während man ansonsten gute Chancen hat, alleine und in Ruhe alles anzusehen. Der subjektive Eindruck ist ungleich stärker. So früh wie möglich da sein, da sonst halb Hurghada anwesend ist. Gleich mehrere Tickets a 3 Gräbern kaufen. Einzelne Gräber können auch durch Bakschisch an den jeweiligen Wächter besichtigt werden. Welche Gräber besichtigt werden können, ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich, ich war zum letzten Mal vor ca. 15 Monaten da, "Best of" damals waren wohl Haremhab, Amenophis II., Merenptah und Sethos I.Sofern die Zeit reicht (wenn man mehr als 1 Tag hat), ist ein Besuch der Vornehmengräber und evtl. des Tales der Königinnen empfehlenswert.
Zum Schluß noch eine kleine Berichtigung: der Sarg im Tut-Grab ist nicht der innerste (aus 110 kg purem Gold bestehende) Sarg, sondern der (von innen gesehen) 3., die 2 innersten Särge sind in Kairo.Sorry, Karl.
Für alle, die sich über das erscheinen eines neuen Namens wundern: JAAA, ich bin neu! Alter 33, in der Softwareentwicklung und -beratung bei unserer lieben Post und seit 20 Jahren Hobby-Ägyptologe. Über Post an l.debus@deutschepost.de freue ich mich jederzeit, besonders dann, wenn sie von Leuten kommt, die Ahnung haben, was hier ja wohl zumindest teilweise der Fall ist.
Hiermit gleich die erste Frage: Gibt es/hat jemand eine Aufstellung ALLER Pharaonen mit Angabe des dazugehörigen Ortes des Grabes/der Gräber und evtl. Fundort der Mumie??? Möchte mir eine möglichst lückenlose Datei erstellen
Vorab vielen Dank, ich hoffe auf möglichst zahlreiche Antwort
- Re: Tal der Könige Jörg Müller 17.1.2001 16:57 (2)
- Re: Tal der Könige Lothar Debus 17.1.2001 17:04 (1)
- Re: Tal der Könige Dr. Karl H. Leser 17.1.2001 18:58 (0)
- Re: Tal der Könige semataui 17.1.2001 15:50 (0)
[ Archiv-Startseite ]