Re: Rolle der Frau
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von anna am 18. Januar 2001 08:40:56: Als Antwort auf: Re: Rolle der Frau??? geschrieben von Jörg Müller am 17. Januar 2001 20:17:48:
sorry, jungs
aber jetzt möchte ich mich an dieser stelle als weitere frau, allerdings ohne Katzenkrallen, mein interesse gilt eher hunden, mal kräftig einmischen.
meine recherchen zum thema "Frauen und ihre gesellschaftliche stellung im alten Ägypten" ließen mich auf einen interressanten und recht aussagekräftigen artikel stoßen.
in diesem artikel beschreibt die autorin nicht nur die seite der familie, sondern auch der berufe etc.so gab es auch frauen in priesterämtern, als richterinnen ...
desweiteren gab es zu dieser zeit bereits eheverträge, die die frau im falle einer scheidung, die durchaus üblich war, garnicht schlecht darstehen ließen.
wie auch heute, brauchten sich frauen nach einer scheidung keine gedanken über eventuelle finanzielle nöte machen, dagegen wurden sie abgesichert.
ebenso waren sie nach einer ehe, gesellschaftsmäßig völlig unabhängig und noch von ansehen, sie waren voll geschäftsfähig und es war ihnen erlaubt klage zu führen.
ebenso war es möglich als frau jeden beruf auszuüben, den sie ausüben wollten, mit ausnahme von körperlich schweren, ist doch okay
ich selbst brach eine männerdomäne durch meine berufswahl, daher findet dieser punkt meine vollste wertschätzungfrauen sind nämlich garnicht sooo übel, oder nur als belustigungsobjekte, im sinne von nicht ernstzunehmen, zu sehen.
wir haben auch manche eigenschaft, die männer immer wieder dazu bringt, uns zu füßen zu liegen und das seid mehr als x-tausend jahrenaber nicht das euch jetzt das bellen vergeht.
wer interesse hat, kann diesen artikel, aus dem ich hier einige teile berichtete gern unter u.a. url nachlesen
bye
anna
Antworten:
- Re: Rolle der Frau Jörg Müller 18.1.2001 14:49 (0)
[ Archiv-Startseite ]