Re: Behinderte
[ Archiv-Startseite ] Geschrieben von Lothar Debus am 16. Mai 2001 19:59:50: Als Antwort auf: Re: Behinderte geschrieben von Eva am 16. Mai 2001 17:01:37:
>>>>>Sers
>>>>>Ich wollte mal wissen was mit behinderten Kindern gemacht wurde
>>>>Zumindest Zwergenwuchs ear wohl kein Problem, denn es gibt im ä. Museum Kairo eine sehr bekannte Darstellung (Plastik) eines "Zwergen" mit seiner Familie. Der Mann war ein ziemlich hoher Beamter, ich glaube, er hieß Seneb oder Alzheimer.
>>>Meinst Du Chnumhotep?
>>>>Aus dem Büro grüßt
>>>dito
>>>Gitta
>>Möglich. Ich schau zu Hause nach...
>>Lothar
>Hallo,
>der berühmte Zwerg im Kairener Museum, der mit seiner Familie dargestellt wurde, hieß Seneb :)) Obwohl Alzheimer schon irgendwie altägyptisch klingt...
>Ich habe noch einige Unterlagen über Behinderungen und Behinderte, muß mich aber erstmal ebenfalls von meinem Bürostuhl losreissen und daheim nachschlagen.
>Ich kann mich noch an das Relief eines Aufsehers erinnern, dessen rechtes Bein kürzer als das Linke war und er deshalb auf einem Stab gestützt dargestellt wurde... wie hieß er doch gleich???
>Eigentlich kann man behaupten, daß Behinderte nicht benachteiligt behandelt wurden... gab es da nicht auch eine Lehre, die besagt (frei übersetzt): man solle nicht über einen behinderten Mann lachen???
>Ich fürchte, Alzheimer wird langsam für mich zum Problem...
>???
>?????
>????????
>
>Schöne Grüße,
>äh...Eva...glaube ich....Von zu Hause grüßt alle Alzheimer-Geschädigte der offensichtlich falsch diagnostizierte Lothar Debus, dessen Gedächtnis doch nicht verloren gegangen ist: natürlich hieß der Knabe Seneb, war Ägypter, enorm reich, verheiratet und ließ sich in der Sänfte herumtragen wie die anderen Reichen auch. Ägypt. Museum Kairo, EG, Saal 32, Nr. JE 51280.
Antworten:
[ Archiv-Startseite ]